


Vom 23.-28.06.2025 fand die diesjährige Begegnungsfahrt nach Ramsgate, UK statt. Am Montagmorgen um 6:30 Uhr versammelten sich 50 Schülerinnen und Schüler vor der MNS, um gemeinsam mit Frau Schwarz, Herrn Gerlach und unserem Busfahrer Horst loszufahren. Nachdem wir mit großer Verspätung aufgrund eines platten Reifens am Hafen von Dunkerque (Frankreich) ankamen, mussten wir leider auf eine spätere Fähre warten, sodass wir erst gegen 22:15 Uhr von unseren Gastfamilien in Ramsgate in Empfang genommen werden konnten. Zwischendurch gab es auf der Fähre dank der zuvor ausgeteilten Getränke- und Essensgutscheine im Bordrestaurant ein Abendessen. Die Zeit in Gastfamilien verbrachten wir in Dreier- bis Sechsergruppen.
Am Dienstag begann unser erster Morgen bei typischem englischem Regen mit einer 1,5-stündigen Wanderung entlang der Küste in die Nachbarstadt Broadstairs. Vor Ort erhielten wir die Aufgabe, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und uns so über die britische Kultur und Lebensweise auszutauschen. Im Anschluss daran erkundeten wir die Ramsgate Tunnels, ein Untergrundtunnelsystem, welches den Bewohnern der Stadt im 2. Weltkrieg Schutz vor Luftangriffen geboten hatte. Danach ging es zu einer Stadtrallye in die Innenstadt und wir hatten mehrere Stunden zur freien Verfügung, um Ramsgate zu erkunden.
Am dritten Tag fand ein Tagesausflug nach London statt. Von North Greenwich aus ging es mit der U-Bahn in die Innenstadt zur Wachablösung vor dem Buckingham Palace. Nach einer sich anschließenden kleinen schauspielerischen Geschichtsstunde über das britische Königshaus durften wir in Gruppen die Stadt erkunden. Unsere Gruppe besuchte den Big Ben, das London Eye sowie die Oxford Street für einen Shoppingbesuch, bevor es zurück nach Ramsgate ging. Es war ein gelungener Tag in London.
Donnerstags besuchten wir die Küstenstädte Deal und Whitstable. Insbesondere Deal überzeugte uns aufgrund der großen Auswahl an Cafés und Bücherläden, Whitstable aufgrund seiner Historie als ehemaliger Schmugglerort. Einige von uns probierten dort die leckeren Donuts sowie die Austern für die das malerische Städtchen bekannt ist. Der Tag endete mit einem Sandskulpturen-Wettbewerb bei dem sich unter anderem die Robbe Silky, die eigentlich in Plymouth Sound lebt, kurz nach Ramsgate „verirrt“ hatte.
Für den letzten Tag war ein Aufenthalt in der Stadt Canterbury vorgesehen, welche wir per Zug bereisten. Neben viel Freizeit für Shopping und Sightseeing stand auch Punting auf dem Programm. Dabei wird man auf einem Boot über den Fluss Stour getragen, indem ein Punter (Steuermann) sich mit einem langen Holzstab vom Flussgrund abstößt, um das Boot vorwärts zu bewegen und zu steuern. Dabei ließ sich bestens die herrliche Ruhe im sonnigen England genießen.
Insgesamt blicken wir nun auf eine erlebnisreiche und abwechslungsreiche Woche zurück, in der wir viele neue Eindrücke über ein bekanntes und doch gleichzeitig unbekanntes Land sammeln konnten. Für diese Zeit möchten wir uns herzlich bei unseren Lehrkräften und vor allem bei unseren Gastfamilien bedanken.
(Julia Scibior, Felicitas Wenicker)

