Aktuelles

MINT-Pullout 5 „Dem Täter auf der Spur“

Einsatz am frühen Dienstagmorgen des 04. Juni 2019. Unser Ermittler-Team, zusammengesetzt aus 12 Schülerinnen und Schülern der Martin-Niemöller-Schule und 12 Schülerinnen und Schülern des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums in Flörsheim, starteten ihre Untersuchungen im Zuge unseres MINT-Sommercamps für die Jahrgangsstufe 5 zum Thema „Dem Täter auf der Spur“. Innerhalb von zwei Tagen mussten die Teilnehmer mit Hilfe von […]

MINT-Pullout 5 „Dem Täter auf der Spur“ Read More »

Schulsporttag

Am 12. Juni 2019 fand für alle Schülerinnen und Schüler der Martin-Niemöller-Schule kein Unterricht statt. Stattdessen drehte sich der ganze Tag um Sport. Allerdings stand dabei auch ein guter Zweck im Vordergrund, der alljährliche Spendenlauf. Dieses Jahr sammelten die Schülerinnen und Schüler mit jeder Runde Geld für den ASB-Wünschewagen. Dieser lässt seit Februar 2017 im

Schulsporttag Read More »

Welttag des Buches an der MNS

„Ich schenk‘ dir eine Geschichte“ – dieses Versprechen ist das Motto, unter dem Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland einmal im Jahr Bücher von örtlichen Buchhandlungen erhalten. Am Donnerstag, 13. Juni 2019, ist dieses Versprechen auch für die Martin-Niemöller-Schule eingelöst worden: In der Aula der Schule durften die Jungen und Mädchen aus vier Klassen der

Welttag des Buches an der MNS Read More »

Lesung von Peter Neumeier

„Wehe dem, der allein ist!“ Mein jüdischer Großvater als Rechtsanwalt zur Zeit der NS-Diktatur Am Dienstag, dem 04. Juni, besuchte Peter Neumaier die Martin-Niemöller-Schule, um sein Buch „Wehe dem, der allein ist!“ vorzustellen.Herr Neumaier kehrte an seine alte Wirkungsstätte, an welcher er bis zum Jahre 2011 als PoWi-Lehrer tätig war, zurück und präsentierte der versammelten

Lesung von Peter Neumeier Read More »

MINT-Pullout 6 „Gewässeranalyse“

An einem sonnigen Montag, dem 03.06.2019, brachen 15 Hobbyforscher der Jahrgangsstufe 6 auf in Richtung Weilbacher Kiesgruben. Nach einer S-Bahnfahrt und einer idyllischen Wanderung erreichten die jungen Entdecker ihr Ziel. Betreut von einem ehemaligen Niemöller-Schüler, gab es zu Beginn für alle eine Einführung in die Besonderheiten der Artenbestimmung und anschließend eine kleine „Trockenübung“ im Bauergarten,

MINT-Pullout 6 „Gewässeranalyse“ Read More »

Oberstufenschüler siegreich bei „Präsentieren und gewinnen“

Wirtschaft und Politik, zwei Themenfelder, ein Wettbewerb. Die Aufgabe: ein regionales, wirtschaftspolitisch relevantes Problemfeld aufzugreifen, dieses zu bearbeiten und einen möglichen Lösungsansatz zu finden. Dieser Aufgabe stellten sich eine Schülerin und zwei Schüler aus dem Q2-PoWi-Grundkurs von Frau Trick. Das Team, bestehend aus Annabelle Hennemann, Jakob Krüger und Gero ten Hövel, beschäftigte sich mit den

Oberstufenschüler siegreich bei „Präsentieren und gewinnen“ Read More »

1. Preis beim Fotowettbewerb „UN/SICHTBAR“ der Bildungsstätte Anne Frank

Da unser Jahrgang zum Zeitpunkt der Preisverleihung des Fotowettbewerbs ein Betriebspraktikum absolvierte, konnte leider nur ein kleiner Teil des Kunst- LKs von Frau Frommhold am 29. Mai 2019 nach Frankfurt zur Preisverleihung fahren. Schon auf dem Weg dorthin hatten wir unseren Spaß und die Aufregung stieg immer weiter an. Am Taunus Tower angekommen, wurden wir

1. Preis beim Fotowettbewerb „UN/SICHTBAR“ der Bildungsstätte Anne Frank Read More »

Siegreich beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Die MNS-Schüler Anne Liebau und Mika Stein haben beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19 eine der begehrten Landessiege errungen. Für ihre Arbeit „Theater in Trümmern. Die Krisen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zwischen 1945 und 1953“ führten die beiden zwischen September 2018 und Februar 2019 mehrere Experten- und Zeitzeugeninterviews und werteten hunderte Seiten Archivmaterial aus. Dabei interessierte

Siegreich beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Read More »

Pressekonferenz „Stiftung Handschrift“

Ein unvergesslicher Tag im Zeichen des Glücks Am 13.5.2019 fand die Pressekonferenz zum diesjährigen Wettbewerb der „Stiftung Handschrift“ an unserer Schule statt. Ort des Geschehens war die Bibliothek der Oberstufe. Geladen hatten Herr Kroehl und Frau Knebel als maßgebliche Initiatoren der Stiftung. Die Gäste waren der Hessische Kultusminister, Herr Prof. Dr. Lorz, unsere Schulleiterin Frau

Pressekonferenz „Stiftung Handschrift“ Read More »

Frankreichaustausch in Montfort

Nach zwölf Stunden Fahrt sind wir am Sonntagabend in Montfort angekommen. Monfort-sur-Meu –  ein großes idyllisches Dorf mit knapp 7000 Einwohnern, durch welches ein Fluss, „der Meu“,verläuft.Am nächsten Morgen fuhren wir mit dem Schulbus in die Schule und freuten uns darauf, die Schule zu erkunden und ihre zahlreichen Schüler kennenzulernen. In der Schulkantine wurden wir von

Frankreichaustausch in Montfort Read More »

Nach oben scrollen