
Am letzten Dienstag, den 20.05.2025, habe ich anlässlich des Europatages gemeinsam mit einigen anderen Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs unserer Schule den hessischen Staatssekretär für Digitalisierung und Innovation kennengelernt.
Anfangs hat Herr Sauer sich vorgestellt und uns von seinem Werdegang und Beruf berichtet -von den täglichen Aufgaben, die ein Staatssekretär hat, und wie bzw. wo die EU ihm im Berufsalltag begegnet. Danach haben Schülerinnen und Schüler einer Klasse je einen Themenblock, z.B. Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigungsfähigkeit der EU, vorgestellt und ihm dazu Fragen gestellt, die er sehr ausführlich, aber auch verständlich beantwortet hat. Oftmals hat Herr Sauer uns direkt angesprochen und Gegenfragen gestellt – hier habe ich gemerkt, dass unsere Meinung und unsere Ideen ihm auch etwas bedeuten und dass er an diesem Gespräch ebenso interessiert ist, wie wir.
Es motiviert mich ungemein, mich im politischen Raum mehr zu engagieren, wenn ich weiß, dass meine Meinung ebenso bedeutend ist, wie die anderer. Dass es nicht auf das Alter ankommt und dass auch ich mich für politische Themen einsetzen kann, weil ich die Möglichkeiten dazu habe und weil mir zugehört wird. Außerdem hat mir die Veranstaltung noch einmal deutlich gezeigt, wie wichtig Politik und vor allem die demokratischen Diskussionen für unsere Gesellschaft sind und dass ich selbst gerne mehr dazu beitragen würde.
(Esmeralda Garbe)