Brief des neuen Schulleiters Kai Hertrich

Liebe Schulgemeinde,  anlässlich meiner Beauftragung zum Schulleiter der Martin-Niemöller-Schule möchte ich mich Ihnen, den Eltern und Kolleginnen und Kollegen sowie dem Sekretariat, dem Hausmeister und natürlich euch, liebe Schülerinnen und Schüler vorstellen. Viel lieber würde ich mich Ihnen und euch direkt vorstellen, leider lässt dies die aktuelle Situation nicht zu.
Zu meiner Person: Mein Name ist …

Brief des neuen Schulleiters Kai Hertrich Read More »

Kreatives Corona-Homeschooling: Songwriting in der 8. Klasse

Unter „normalen“ Umständen wäre der Jahrgang 8 im Fach Musik aktuell dabei, in Gruppenarbeit einen eigenen Song zu schreiben. Da dies derzeit nicht möglich ist, arbeiten die Schüler nun daheim – und demnach deutlich selbstständiger – an diesem Projekt. Dabei konnten sie eines von drei verschiedenen Aufgabenformaten auswählen. Valerie Mettang aus der 8.1 hat ihre …

Kreatives Corona-Homeschooling: Songwriting in der 8. Klasse Read More »

I can’t breathe – George Floyd

Wir alle haben es gesehen. Das Video. Oder zumindest davon gehört. Dieses schreckliche Video aus den USA, welches sich wie ein Lauffeuer in der Welt verbreitete und eine Welle des Entsetzens auslöste, gefolgt von Protesten und Mitleidsbekundungen. Doch was ist passiert? Der afroamerikanische George Floyd wurde von einem weißen Polizisten getötet. Dieser drückte dem gefesselten …

I can’t breathe – George Floyd Read More »

Fragestunde der “kleinen Großen und großen Kleinen” an der Rudolf-Dietz-Grundschule in Naurod

Am 22. Januar 2020 besuchten vier Schüler der Klasse 5.3 ihre “alte Wirkungsstätte”: Genauer gesagt, die vier Jungs (Mohammed Alfannoush, René Brüning, Pablo Zascke und Florian Ziegler) statteten ihrer ehemaligen Grundschule, der Rudolf-Dietz-Schule in Naurod, einen Besuch ab, um den künftigen 5.Klässlern einen Einblick in ihren Schultagesablauf an der Martin-Niemöller-Schule zu geben. Gemeinam mit ihrem …

Fragestunde der “kleinen Großen und großen Kleinen” an der Rudolf-Dietz-Grundschule in Naurod Read More »

115 Neutypisierungen für die DKMS

In einer konzertierten Aktion haben sich am Mittwoch, den 18.12.19, genau 115 Schülerinnen und Schüler der Martin-Niemöller-Schule in Zusammenarbeit mit der DKMS und mit Unterstützung des Schulsanitätsdiensts typisieren lassen, um sich ggf. als Stammzellspender zur Verfügung zu stellen. Die Schule hatte im Rahmen ihrer sozialen Projekte zu dieser Aktion aufgerufen. Der Rotary-Club Wiesbaden-Kochbrunnen hatte Kosten …

115 Neutypisierungen für die DKMS Read More »

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – diesen stolzen Titel trägt die Martin-Niemöller-Schule seit dem 19.11.2019. Sie ist damit Teil des gleichnamigen europäischen Schulnetzwerks, dem in Deutschland rund 3000 Schulen und über 300 Kooperationspartner angehören. In einer groß angelegten Unterschriftenaktion brachten in den letzten Wochen und Monaten rund 90% der gesamten Schulgemeinde ihre Bereitschaft …

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Read More »

Bundesweiter Vorlesetag

5. Klassen Am 15.11.2019 war Tag des bundesweiten Vorlesetags. Wir, die 5. Klassen der Martin-Niemöller-Schule, wurden vom Hugendubel zu einer Vorlesung zu dem Buch „Luzifer Junior“, von Jochen Till, eingeladen. Alle Kinder liefen mit den Lehrern in der 4.Stunde zum Hugendubel. Dort wurden wir nett empfangen. Jochen Till hat sich und seinen Kollegen vorgestellt. Anschließend …

Bundesweiter Vorlesetag Read More »

Expertengespräch mit Oberbürgermeister Mende

Der 26.09.19 war für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Martin-Niemöller-Schule ein ganz besonderer Tag, denn der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden,  Gert-Uwe Mende, kam zu Besuch. Ihm wurden von uns geschriebene Fragen durch ausgewählte Schüler-Moderatoren zu den Themen Persönliches, Finanzen, Umwelt, Mobilität, Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Politik und Zukunft gestellt. Der Oberbürgermeister erzählte uns …

Expertengespräch mit Oberbürgermeister Mende Read More »

Nach oben scrollen