„Aktive Erinnerung“: MNS-SchülerInnen arbeiten an digitalem Projekt der Arolsen Archives mit
Am 27.Januar dieses Jahres jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 76. Mal. Aus diesem Anlass haben rund 20 Schülerinnen und Schüler der E-Phase und der Q3 der Martin-Niemöller-Schule eine Woche lang einen aktiven Beitrag zur dauerhaften Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes geleistet. Im Rahmen der Crowdsourcing-Initiative #everynamecounts haben sie am heimischen Rechner …