Fächer

MNS-Ostertage – „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“

Da auch unsere traditionelle Osterandacht der MNS in der aktuellen Zeit ein neues Format bekommen sollte, wurden in diesem Jahr erstmals die digitalen MNS-Ostertage für alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der MNS ins Leben gerufen. Jedes Mitglied der Schulgemeinde war dazu eingeladen, sich bei Interesse in unseren Andachts-Moodle-Kurs einzutragen. Alle Teilnehmenden bekamen damit den Zugang […]

MNS-Ostertage – „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ Read More »

62. Vorlesewettbewerb 2020/2021

Mavie Voigt, Klasse 6.3, gewann den Schulentscheid an der Martin-Niemöller-Schule und trat beim Stadtentscheid an: Trotz Corona in andere Welten eintauchen – das ermöglichte Mavie Voigt ihren Zuhörer*innen durch ihr überzeugendes Vorlesen. Die Sechstklässlerin gewann den Schulentscheid des 62. Vorlesewettbewerbs und vertrat somit die Schule beim Stadtentscheid der Landeshauptstadt Wiesbaden. Wie es ihr hierbei erging,

62. Vorlesewettbewerb 2020/2021 Read More »

Herzenspost – Alles auf eine Karte!

Für die private Initiative HERZENSPOST haben Torsten und Carola Hornung, Karl-Martin Hartmann und die Künstlerin Kerstin Jeckel in Wiesbaden „Herzenspost-Karten“ entworfen und drucken lassen, die in diesen herausfordernden Zeiten Seniorinnen und Senioren (& deren Pfleger) ein Lächeln auf die Lippen zaubern sollten. MNSler aller Jahrgangsstufen haben sich diesem Anliegen tatkräftig angeschlossen und in den ersten

Herzenspost – Alles auf eine Karte! Read More »

DELE – Diplom – Die MNS ist Prüfungsschule für die spanische Sprache!

Seit Ende März 2021 ist die Martin-Niemöller Schule Prüfungsschule für das DELE-Diplom, dem Diploma de Español como Lengua Extranjera, dem weltweit anerkannten Sprachzertifikat für die spanischen Sprache. Durch die Anerkennung als Prüfungsschule können unsere Schülerinnen und Schüler nun die Prüfung für das DELE-Diplom, die das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung und

DELE – Diplom – Die MNS ist Prüfungsschule für die spanische Sprache! Read More »

„Aktive Erinnerung“: MNS-SchülerInnen arbeiten an digitalem Projekt der Arolsen Archives mit

Am 27.Januar dieses Jahres jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 76. Mal. Aus diesem Anlass haben rund 20 Schülerinnen und Schüler der E-Phase und der Q3 der Martin-Niemöller-Schule eine Woche lang einen aktiven Beitrag zur dauerhaften Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes geleistet. Im Rahmen der Crowdsourcing-Initiative #everynamecounts haben sie am heimischen Rechner

„Aktive Erinnerung“: MNS-SchülerInnen arbeiten an digitalem Projekt der Arolsen Archives mit Read More »

Virenschutz auf Kosten der Freiheit?

Am 17.12.2020 haben die drei Powi-Leistungskurse der Q1 und Q3 der Martin-Niemöller-Schule an einem Online-Planspiel zum Thema „Virenschutz auf Kosten der Freiheit?“ des Netzwerkes „planpolitik GbR“ teilgenommen. Angeboten wurde dieses Planspiel über den Hessischen Landtag. Wir Schüler sind in die Rollen von Abgeordneten des fiktiven Staates Fontanien geschlüpft, um über einen Gesetzentwurf zur Eindämmung des

Virenschutz auf Kosten der Freiheit? Read More »

Musikalischer Adventskalender

Dieses Jahr fand in den zweiten großen Pausen der letzten Schulwoche der musikalische Adventskalender statt, da wegen Corona das Weihnachtskonzert abgesagt werden musste, aber dennoch ein bisschen Musik in die Adventszeit gebracht werden sollte. Organisiert wurde das Ganze von Frau Aydin und Frau Feisel. Es konnten wegen des spontanen Lockdowns zwar leider nur zwei Schüler

Musikalischer Adventskalender Read More »

„Schüler lesen Zeitung“

Vom Montag, den  19.10.20, bis Freitag, den 11.12.20, ging das Zeitungsprojekt „Schüler lesen Zeitung“ an der Martin-Niemöller-Schule. Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8 bekamen jeden Tag eine Ausgabe des Wiesbadener Kuriers, welche dann im Deutschunterricht bearbeitet wurde. An Tagen ohne Deutschunterricht konnten die Schüler sich die Zeitung einfach durchlesen und sich über das Weltgeschehen

„Schüler lesen Zeitung“ Read More »

Mit den Bürgerinitiativen der Citybahn im Gespräch

Nach Behandlung der Unterrichtsreihe zu Möglichkeiten politischer Beteiligung, bei der auch Bürgerinitiativen als Möglichkeit genannt wurden, hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8.2 am Dienstag, den 24.11.20, die Möglichkeit mit Vertretern der derzeit wohl bekanntesten Wiesbadener Initiativen zu sprechen. Jeweils zwei Mitglieder der Initiative „ProCitybahn“ und „Mitbestimmung Citybahn“ wurden in den PoWi-Unterricht per Videokonferenz

Mit den Bürgerinitiativen der Citybahn im Gespräch Read More »

Vorlesetag an der MNS

Am Freitag, den 20.11.2020 wäre eine Autorenlesung gewesen, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte. Stattdessen erklärten sich zwei Oberstufenschüler bereit, uns etwas vorzulesen. In der zweiten Stunde gingen wir, die Klasse 5.2, in den Raum 129. Das Buch, woraus uns vorgelesen wurde, hieß Jake Turner und das Grab der Smaragdschlange. Es ist ein Roman

Vorlesetag an der MNS Read More »

Nach oben scrollen