PoWi

Besuch des 11. Hessischen Demokratietages

Am 10. Dezember 2018 besuchten wir, Nazlican und Carlotta aus der E-Phase und Anh aus der achten Jahrgangsstufe zusammen mit Herrn Laqua und Frau Trick den 11. Hessischen Demokratietag. Dieser fand in der Otto-Hahn-Schule in Hanau statt. Der Tag stand unter dem Motto: „Aufstehen für Demokratie- Einstehen für Menschenrechte“.  Das Programm des Tages dauerte etwa […]

Besuch des 11. Hessischen Demokratietages Read More »

„Die Dritte Welt im Spannungsfeld der Globalisierung“: PoWi-LK (Q3) gewinnt neue Einsichten durch Seminar der Fridtjof-Nansen-Akademie

Vom 19. bis 21. November besuchte der PoWi-Leistungskurs von Herrn Dr. Laqua ein Seminar zu Entwicklungspolitik und der Stellung der Entwicklungsländer im Prozess der Globalisierung. An der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim beschäftigten wir uns dazu drei Tage lang sehr intensiv, methodisch abwechslungsreich und kontrovers mit Studenten und Dozenten dieses Themenbereichs. Der erste

„Die Dritte Welt im Spannungsfeld der Globalisierung“: PoWi-LK (Q3) gewinnt neue Einsichten durch Seminar der Fridtjof-Nansen-Akademie Read More »

PoWi-LK (Q1) besucht Podiumsdiskussion im Landtag in Rheinland-Pfalz

Am Donnerstagabend war der Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz in Mainz für interessierte Besucher der Veranstaltungsreihe „Demokratie“ geöffnet. Das Thema, zu dem die ehemalige Bundesministerin und Fraktionsvorsitzende der Grünen Renate Künast einen interessanten Impulsvortrag hielt, war an diesem Abend: „Disst du noch oder diskutierst du schon?“. Das wollten sich der PoWi-LK von Herrn Felka nicht entgehen

PoWi-LK (Q1) besucht Podiumsdiskussion im Landtag in Rheinland-Pfalz Read More »

MNS-Juniorwahl zur Landtagswahl in Hessen 2018

Am Donnerstag (25.10.2018) hatten die Achtklässler/innen die Gelegenheit, bei der Juniorwahl ihre Stimmen abzugeben. Die Juniorwahl ermöglicht es Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen 7 bis 13 ein Zeichen gegen Politikverdrossenheit zu setzen und sich am politischen Prozess zu beteiligen. Die Schüler/innen wurden von ihren PoWi-Lehrern im Unterricht über die Parteien und das Wahlsystem unterrichtet. Die Wahl

MNS-Juniorwahl zur Landtagswahl in Hessen 2018 Read More »

Wiesbadener Spitzenkandidaten zu Gast an der MNS: Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

Am 27.8.2018 fand in der Aula der Martin-Niemöller-Schule eine Podiumsdiskussion anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl statt. Zu der von Herrn Dr. Laqua, Frau Trick und Herrn Fischer geplanten Veranstaltung erschienen Kandidat*innen aller im Bundestag vertretenen Parteien:  Herr Prof. Dr. Lorz (CDU), Frau Andes-Müller (Bündnis 90/ Die Grünen), Herr Volk-Borowski (SPD), Herr Gabriel (Linke), Herr Winkelmann (FDP) sowie

Wiesbadener Spitzenkandidaten zu Gast an der MNS: Podiumsdiskussion zur Landtagswahl Read More »

PoWi-LK zu Gast im Europäischen Parlament

Der Aufenthalt in Straßburg startete mit einer kleinen Führung durch die Stadt, die beim eigentlichen Ziel, dem EU-Parlament, endete. Weil wir etwas zu früh waren, erhielten wir die Gelegenheit, noch zwei Kurzfilme über die EU anzuschauen, ehe das obligatorische Gruppenfoto mit dem deutschen Abgeordneten Michael Gahler folgte. Herr Gahler nahm die Aufgabe wahr, sich anschließend

PoWi-LK zu Gast im Europäischen Parlament Read More »

MNS-Schüler siegreich bei: präsentieren & gewinnen

Die Schülerinnen und Schüler Serafina Schneiberg, Lara Weinsberg und Alioth Biemel (Q2) wurden am Mittwoch, den 16.05.2018, in den Verlagsräumen der Frankfurter Rundschau für ihre Arbeit zur City-Bahn Wiesbaden als eines von drei Gewinnerteams des Wettbewerbs „präsentieren & gewinnen“ ausgezeichnet. Der Oberstufenwettbewerb wird seit zwölf Jahren gemeinsam von der der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände, der

MNS-Schüler siegreich bei: präsentieren & gewinnen Read More »

PoWi-LK führt Expertengespräch mit Ministerin Lucia Puttrich

Wann bekommen Schülerinnen und Schüler schon einmal die Gelegenheit, in den direkten Dialog mit Angehörigen der Landesregierung zu treten? Am vergangenen Donnerstag, den 1.3.2018, war es soweit: Nach intensiver inhaltlichen Vorbereitung und der Überwindung einiger technischer Hürden führte der PoWi-Leistungskurs (Q2) von Herrn Dr. Laqua per Videoschaltung ein einstündiges Interview mit der hessischen Ministerin für

PoWi-LK führt Expertengespräch mit Ministerin Lucia Puttrich Read More »

Nach oben scrollen