Exkursion nach Mannheim: Einblick in die „Neue Sachlichkeit“

Exkursion nach Mannheim: Einblick in die „Neue Sachlichkeit“

Heute, am 30. Januar 2025, unternahm unser Kunst-Leistungskurs der Q1 eine Exkursion nach Mannheim zur Ausstellung ,,Die Neue Sachlichkeit – ein Jahrhundertjubiläum‘‘.

Die Ausstellung widmet sich dem 100-jährigen Bestehen dieser bedeutenden Kunstrichtung und bot uns die Möglichkeit, zahlreiche beeindruckende Werke im Original zu erleben. 

Besonders faszinierend war für uns das Kunstwerk von Otto Dix „Anita Berber“, das wir bereits im Unterricht vor kurzem intensiv analysiert hatten. Die direkte Betrachtung des Originals vermittelte noch einmal eine ganz andere Wirkung als die Betrachtung des Werkes auf dem Whiteboard.  Besonders in Erinnerung ist uns die kraftvolle Farbgebung und die Ausdrucksstärke des Porträts geblieben.  

Neben Dix entdeckten wir auch weitere Künstler der Neuen Sachlichkeit, deren Werke mit ihrer schonungslosen Gesellschaftskritik und präzisen Darstellung der Realität besonders eindrucksvoll waren. Beispielsweise erkannten wir Werke von Jeanne Mammen, mit der wir uns zur Zeit im Unterricht selbst praktisch auseinander setzen. 

Die Ausstellung war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend – ein gelungener Ausflug, der unser Verständnis für diese Epoche der Kunstgeschichte vertieft hat.

(Lina Mai, Marie Tschechne)

Stay Connected

Weitere Neuigkeiten

Allgemein

Informatik-Biber

In einer Mathestunde hat uns unsere Mathelehrerin gesagt, dass wir uns auf einer Seite im Internet namens https://wettbewerb.informatik-biber.de einloggen können. Als wir auf

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen