Exkursion zur Deutschen Bundesbank

Exkursion zur Deutschen Bundesbank

„Alles hängt zusammen, aber wie?“ So lautete die Aufgabenstellung des EconoMe Wettbewerbs, deren Gewinner, für die Sekundarstufe 2 das Team aus den PoWi-Leistungskursen der Q3 der Martin-Niemöller-Schule, am 10.06.2021 gekürt wurden.  

Und weil alles zusammenhängt, lösten die Leistungskurse am 15.11.21 den Gewinn, eine Exkursion in die Deutsche Bundesbank mit anschließendem Besuch im Geldmuseum, auch gemeinsam ein.

Pünktlich um 9:30 Uhr wurden die Kurse an der Deutschen Bundesbank begrüßt und in den Vortragssaal geführt. Dort referierte eine Bankmitarbeiterin über Strategien und geldpolitische Entscheidungen der Bundesbank sowie ihre Bedeutung für die Preisstabilität im Eurosystem.

In einem kurzen Video erhielten die Schülerinnen und Schüler zudem Eindrücke von der Goldverlagerung. Immerhin befinden sich etwa 1700 Tonnen Gold in der Bundesbank.

Im Anschluss an den Vortrag wurden die Kurse durch das Geldmuseum geführt und konnten dort einen 12,5 KG schweren Goldbarren anheben. Ein weiteres Highlight war die einzigartige antike Münze, die den Caesarmörder Brutus zeigt und mittlerweile einen Schätzwert von über einer Millionen Euro besitzt.

Am frühen Nachmittag fuhren die Kurse dann mit vielen positiven Eindrücken im Gepäck wieder zurück nach Wiesbaden.

(Christian Fringes)

Stay Connected

Weitere Neuigkeiten

Allgemein

KI in der Krebsforschung

Am Montag, den 16.12.2024 nahmen wir, Schülerinnen und Schüler der MNS, an einem Pullout des ProLOEWE-Forschungsnetzwerks und der Technischen Universität Darmstadt teil, der

Mehr erfahren »
Allgemein

Der Vorlesewettbewerb 2024

Am Mittwoch, den 04. Dezember, trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger vom Vorlesewettbewerb vor der Bibliothek. Wir wurden nacheinander aufgerufen, um etwas vorzulesen.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen