Am 27.11.2024 ging es für den Geographie Leistungskurs in die Ausstellung des Ideenwettbewerbs Ostfeld im Luisenforum in Wiesbaden. Hierbei handelt es sich um Planungen und die Auswahl der Entwürfe für Bauvorhaben im Ostfeld, südöstlich von Wiesbaden, wo ein neues Wohnquartier für mindestens 10.000 Menschen sowie ein neuer BKA-Standort entstehen sollen.
Hierbei wurden die sieben Wettbewerbsbeiträge verschiedener Büros vorgestellt. Zu sehen waren handgefertigte 3D-Modelle sowie detaillierte Planzeichnungen und Modellstrukturen eines neuen Stadtquartiers. Besonders wurde auf die Faktoren Klima, Wasser, Umwelt, Energie und Mobilität geachtet. Diese Themengebiete wurden in Form von Plakaten zusammengefasst und erörtert. Der Leistungskurs von Frau Orth nahm an einer detaillierten Führung teil, in der der Wettbewerbsprozess sowie die erwünschten Faktoren und Entscheidungen vorgestellt wurden. Es war spannend zu sehen, wie viel Arbeit und Begutachtung es benötigt, um den verschiedenen Faktoren für und Ansprüchen an ein zukunftsorientiertes Stadtquartier gerecht zu werden.
Wir bedanken uns für die lehrreichen Unterrichtsstunden bei den Projektverantwortlichen und würden einen Besuch wärmsten empfehlen!
(Lucia Steinbeck, Anna Schwedmann)