Kein Präsenzunterricht, kein Treffen mit Freunden aber endlich mal Zeit für die Natur und in der Natur!

Wie der Presse und den Nachrichten zu entnehmen war, hat Corona der Natur und der Umwelt eine kleine Atempause verschafft. Luftverschmutzung und Treibhausgasemissionen gingen zurück und in den Kanälen von Venedig ist das Wasser so klar, dass man die Fische sehen kann.

Das Homeschooling verschaffte allen Beteiligten leider keine Atempause. Dennoch folgten die meisten SchülerInnen der Klasse 7.3 meinem Wunsch, sich eine Schreibtischpause zu verordnen und im Rahmen des Unterrichtsthemas „Ökosystem“ ein Herbar (eine Pflanzensammlung) zu einem selbst gewählten Stück Natur – im Idealfall zu einem kleinen Waldstück – zu erstellen. Hierfür musste ein Foto des Waldstücks oder des Stücks Natur gemacht, Pflanzen oder oberirdische Pflanzenteile gesammelt, gepresst, getrocknet und die Pflanzen bestimmt und dokumentiert werden.

 

Nach dem Wiederbeginn des Präsenzunterrichts erreichten mich dann Mitte Mai die entstandenen Werke der Klasse. Es sind wunderschöne Arbeiten entstanden, die hier ausschnittsweise gezeigt sind und für die ich mich bei euch – liebe 7.3 – herzlich bedanke.

J. Ruttke

Stay Connected

Weitere Neuigkeiten

Allgemein

Osterferien Sekretariat

OSTERFERIEN Montag, 03.04.2023 bis einschließlich Freitag, 21.04.2023 Öffnungszeiten Sekretariat von 9 Uhr bis 12 Uhr: Montag, 03.04.2023 bis Donnerstag, 06.04.2023 Dienstag, 11.04.2023 bis

Mehr erfahren »
Scroll to Top