Miteinander in Zeiten in Corona: Der Ballonturm der 6.3

Miteinander in Zeiten in Corona: Der Ballonturm der 6.3

Da wir seit langem im Homeschooling sind und unsere Klassenkameraden nicht sehen konnten, haben wir mit unserer Klassenlehrerin Frau Ammermann ein tolles Gemeinschaftsprojekt gemacht. Wir haben in den jeweiligen Wechselunterrichtsgruppen einen großen Ballonturm gebaut. Dafür haben wir 100 Luftballons aufgeblasen und diese mit doppelseitigem Klebeband zu einem hohen Turm zusammengeklebt. Wir haben mit einer großen Grundfläche aus Ballons begonnen und dann mit 4er Päckchen aus Ballons in die Höhe gebaut. Es war toll zu sehen, wie der Turm durch unsere gemeinsame Arbeit größer und größer wurde! Wir fanden es super zumindest mit der Hälfte unserer Klasse so ein tolles Projekt zu machen. Das Miteinander mit der Klasse fehlt uns im Alltag sehr. Am Ende durften wir den Ballonturm noch zerplatzen lassen. Das war ein sehr lauter Riesenpaß!

(Fabian und Jonas, 6.3)

Stay Connected

Weitere Neuigkeiten

Allgemein

KI in der Krebsforschung

Am Montag, den 16.12.2024 nahmen wir, Schülerinnen und Schüler der MNS, an einem Pullout des ProLOEWE-Forschungsnetzwerks und der Technischen Universität Darmstadt teil, der

Mehr erfahren »
Allgemein

Der Vorlesewettbewerb 2024

Am Mittwoch, den 04. Dezember, trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger vom Vorlesewettbewerb vor der Bibliothek. Wir wurden nacheinander aufgerufen, um etwas vorzulesen.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen