Martin-Niemöller-Schule
Gymnasium und Oberstufencampus
- Gegen das Vergessen: Graphic Novel-Lesung zum internationalen Holocaust-Gedenktag an der MNS
- „Genetischer Fingerabdruck“ – Praxistag der Bio-LKs an der JGU Mainz
- Schülerinnen und Schüler der MNS philosophieren mit Kindern an der Fritz-Gansberg-Grundschule
- Erinnerungskultur im Roman: Vorlesung und Gespräch mit Ron Segal
- Spendenübergabe des Sponsorenlaufs
Martin-Niemöller-Schule
Gymnasium und Oberstufencampus
- Gegen das Vergessen: Graphic Novel-Lesung zum internationalen Holocaust-Gedenktag an der MNS
- „Genetischer Fingerabdruck“ – Praxistag der Bio-LKs an der JGU Mainz
- Schülerinnen und Schüler der MNS philosophieren mit Kindern an der Fritz-Gansberg-Grundschule
- Erinnerungskultur im Roman: Vorlesung und Gespräch mit Ron Segal
- Spendenübergabe des Sponsorenlaufs
Willkommen an der Martin-Niemöller-Schule
Wichtige Informationen
Erleben Sie die Martin-Niemöller-Schule digital durch einen Besuch des virtuellen Rundgangs!
Aktuelle Termine
Reflexionsfahrt der E-Phase
Vom 15. bis 17. Januar 2025 fuhren 15 Schülerinnen und Schüler der E-Phase unter der Leitung von Frau
Wiesbadener Weihnachts-Volleyballturnier der Lehrkräfte
Am 19. Dezember 2024 fand das alljährige Weihnachts-Volleyballturnier für Lehrkräfte der Wiesbadener Schulen statt. Die Martin-Niemöller-Schule trat mit
„Oh Tannenbaum“ – die Weihnachtsandacht
Bei der Weihnachtsandacht 2024 am letzten Schultag vor den Ferien haben sich unter dem Motto “Oh Tannenbaum” viele
KI in der Krebsforschung
Am Montag, den 16.12.2024 nahmen wir, Schülerinnen und Schüler der MNS, an einem Pullout des ProLOEWE-Forschungsnetzwerks und der
Zwei Motive für unsere Weihnachtskarte
Alle Jahre wieder… braucht die MNS ein Motiv für die Schulweihnachtskarte. Schon im Oktober konnten sich viele Schülerinnen
Der Vorlesewettbewerb 2024
Am Mittwoch, den 04. Dezember, trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger vom Vorlesewettbewerb vor der Bibliothek. Wir wurden
Exkursion zur Stadtentwicklung Wiesbadens: Ideenwettbewerb Ostfeld
Am 27.11.2024 ging es für den Geographie Leistungskurs in die Ausstellung des Ideenwettbewerbs Ostfeld im Luisenforum in Wiesbaden.
Exkursion des Geschichts-LKs: Auf den Spuren der Kolonialgeschichte in Wiesbaden
Am 2. Dezember 2024 begab sich unser Geschichts-Leistungskurs mit Herrn Laqua auf eine Exkursion in die Innenstadt, um