Martin-Niemöller-Schule
Gymnasium und Oberstufencampus
Martin-Niemöller-Schule
Gymnasium und Oberstufencampus
Willkommen an der Martin-Niemöller-Schule
Wichtige Informationen
Erleben Sie die Martin-Niemöller-Schule digital durch einen Besuch des virtuellen Rundgangs!
Abitur 2025
Liebe zukünftige Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern,
Sie können die Motivationsplakate zum Landesabitur 2025 ab dem 22.04.2025 wie gewohnt am Schulzaun aufhängen. Die Zauntüren und eventuelle Beschilderungen müssen dabei frei bleiben.
Außerdem bitten wir Sie um eine wetterstabile Befestigung.
Alle Plakate sind bis zum bis spätestens zum 18. Juni 2025 (2. Hauptprüfungstag) wieder zu entfernen.
Bei der Vorbereitung, Unterstützung und Durchführung der Abiturprüfungen wünschen wir allen viel Erfolg!
Die Schulleitung
Fünftklässler packen Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa
Wie jedes Jahr möchte die Martin-Niemöller-Schule an Weihnachten anderen Kindern, denen es nicht so gut geht, eine Freude
Zweiter Platz für Biodiversität im Schulgarten
Mit ihrem Projekt Biodiversität im Schulgarten hat die Umwelt- und Garten-AG den zweiten Platz auf der diesjährigen MINT-Messe hessischer Schulen
Jugend im Rathaus
Zusammen mit der Klasse 10.5 besuchten wir, die Klasse 9.1, kurz vor den Herbstferien das Wiesbadener Rathaus. Nach
2. Wiesbadener Jugendkonferenz
Auch in diesem Jahr nahmen fünf Schülerinnen (Marie von Tempski, Berenike Bährle, Sofia Pappas, Hannah Engel und Amelie
Einblick in die Deutsche Börse
Am 1.November 2024 haben wir Schülerinnen und Schüler aus der 9.Jahrgangsstufe und die begleitenden Lehrkräfte Herr Laqua und
,,Ein aufregender Tag für einen guten Zweck“
Am 11.10.2024 ging es für die Schülerinnen und Schüler der Martin-Niemöller-Schule nicht in die Schule, sondern in den
Buchmesse Frankfurt 2024
Die diesjährige Buchmesse hatte einiges zu bieten… Das Gastland Italien zeigte beeindruckend und ausführlich seine umfangreiche Geschichte mit
Unser Medientag
Wir hatten am Montag, den 04. November 2024 unseren Medientag. Zu Beginn kamen zwei Mädchen von den Digitalen