Mit seinem Beitrag zur documenta 7 veranlasste Joseph Beuys im Jahr 1982 die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kassel 7000 Eichen in der Stadt zu pflanzen. Damit sollte ein sichtbares Zeichen zur Bedeutung der Natur für den Menschen gesetzt werden.
Auf Initiative von Schülerinnen und Schülern der Martin-Niemöller-Schule fand ein Baum den Weg nach Wiesbaden.
Ausstellung Frank Müller, 2023
Wie die Beuys-Eiche nach Wiesbaden kam
50 Jahre MNS: Wenn Ideen Wurzeln schlagen
„Ich wusste gar nicht, dass wir einen Beuys an der Schule haben“, Moderator Micha Spannaus, selbst ein ehemaliger Niemöllerschüler, war nicht der einzige,
MNS-Jutebeutel für den guten Zweck
In der Projektwoche kurz vor den Sommerferien haben wir, Schülerinnen und Schüler der neunten bis zur zwölften Klasse, mit Frau Kraft und Frau
Wie kommt die Beuys-Eiche ins Klassenzimmer? Die Fachschaft Kunst im Museum Wiesbaden
Am Nachmittag des 28. November traf sich die gesamte Fachschaft Kunst im Museum Wiesbaden, um zusammen mit der Museumsvermittlung, dem Studienseminar und befreundeten