SV-Fahrt 2024

SV-Fahrt 2024

Schwer bepackt und mit ordentlich großer Vorfreude im Gepäck ging am Wiesbadener Hauptbahnhof endlich unsere gemeinsame Reise nach Fulda los. Im Zug herrschte ausgelassene Stimmung und da machte auch die wirklich schöne Jugendherberge am Stadtrand Fuldas die lange Reise, die wir in den Knochen hatten, schnell vergessen. Unsere Arbeit begann damit, dass wir neben lustigen Kennlernspielen, zusammentrugen, was unserer Meinung nach an unserer Schule gut läuft und was noch verbessert werden könnte. Nach einem wirklich leckeren Mittagessen, war es Zeit nun unsere Körper auf Temperatur zu bringen. Tischtennisfußball, Basketball und ein Staffellauf standen auf dem Programm. Nach unserer kleinen Sporteinheit kehrten wir zurück in den Konferenzraum und entschieden, welche Themen es anzupacken galt und einigten uns schließlich auf fünf Arbeitsgruppen, die sich jeweils mit einer Grundthematik beschäftigten. Nach drei tüchtigen Stunden und einem Resumé der ersten Ergebnissen, ging es erneut für uns zum Essen. Nach dem gemeinsamen Abendessen verbrachten wir den Abend mit zwei weiteren lustigen Gruppenspielen und ließen dann den Abend in der Altstadt von Fulda und in der Jugendherberge ausklingen.

Am nächsten Morgen ging es früh aus den Federn und nach dem Frühstück hieß es nun die Ergebnisse in den Gruppe zu finalisieren und die jeweiligen Konzepte digital festzuhalten. Herauszustellen ist hier, wie wertvoll der Input der Gruppen untereinander war, um die unterschiedlichen Ideen zu optimieren und Feedback zu geben. Und bevor sich die Reisegruppe dann widerwillig wieder auf den Weg nach Hause machte, kam die ganze Gruppe nochmal zusammen, um abschließend darüber zu sprechen, was gut lief und was vielleicht nicht. Doch das Feedback war eindeutig. Wir hatten alle eine tolle Zeit und haben uns gleichzeitig mit der Schule auseinandergesetzt und waren fleißig. Die Ergebnisse lassen sich sehen! Persönlich denke ich, dass es uns allen auch geholfen hat, uns noch stärker mit der Schule zu identifizieren.

Hier nochmal einen großen Dank an Luise von Stuckrad-Barre für ihre tolle Arbeit rund um die Organisation der Fahrt und an Herr Reitz und Frau Dupont, die eine tolle Begleitung der Fahrt geleistet haben und uns bei kniffligen Fragen mit Rat und Tat zur Seite standen.

(David Jonas)

Stay Connected

Weitere Neuigkeiten

Allgemein

Informatik-Biber

In einer Mathestunde hat uns unsere Mathelehrerin gesagt, dass wir uns auf einer Seite im Internet namens https://wettbewerb.informatik-biber.de einloggen können. Als wir auf

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen