Meine Schwester und ich waren dort, sie als Teil der Zielgruppe und ich als Helfer. Im Folgenden möchte ich sie interviewen. Vor dem Interview möchte ich noch einmal sagen, dass der Tag der offenen Tür einfach gut organisiert war und alle Eltern und Kinder super begeistert waren. Das Angebot war sehr groß und im Makerspace, wo ich die meiste Zeit war, war mehr los als wir erwartet hatten. Ich denke, das war an den anderen Orten ähnlich.
Aber nun geht es mit dem Interview los:
Wie fandest du es grundsätzlich, was ist deine Meinung über den Tag?
Ich finde auch, dass der Tag gut organisiert war und es war super, dass man so viel ausprobieren konnte. Außerdem fand ich toll, dass es Schnupperunterricht gab und die Leute so nett waren.
Fandest du auch etwas verbesserungsbedürftig?
Erstmal natürlich, dass es so voll war, aber das zeigt ja auch, dass es gut gemacht war. Ein bisschen schade fand ich, dass die Mensa so klein war, aber davon hattest du mir auch schon erzählt und im Neubau wird es ja eine ganz neue, große Mensa geben.
Warst du dir am Ende des Tages sicher, dass du auf die Schule möchtest?
Ja, auf jeden Fall sicherer als vorher. Es passt natürlich auch mit dir, aber an alle, die das lesen: Geht auf die MNS. Es ist super dort!‘
Mit welchem Gefühl bist du reingegangen und mit welchem wieder rausgekommen?
Natürlich ist man erstmal aufgeregt, doch als ich zum Schnupperunterricht kam, war ich sehr glücklich. Als ich danach durch die Tür gegangen bin, war ich sehr zufrieden und habe mich mit meiner Freundin über den Tag unterhalten. Grundsätzlich fanden wir den Tag sehr toll und glauben, dass die Martin-Niemöller-Schule dieses Jahr wieder viel Zuwachs bekommt.
(Nik und Ria Bender)
Am 25. Januar, dem Tag unserer offenen Tür, konnte man in unserer Schule viel erleben und uns kennenlernen. Jedes Kind konnte zum Beispiel in den Kunsträumen coole Sachen drucken und bekamen dabei Expertenhilfe von meinen Klassenkameradinnen und mir. Auf einer Styreneplatte wurde der Name spiegelverkehrt hineingeritzt. Danach musste man Farbe mit einer Rolle darauf verteilen und die Platte auf ein Papier drücken. Im Kunstraum nebenan konnte man auch unsere Kunstwerke aus dem Unterricht anschauen.
Um bei der Entscheidung für die MNS zu unterstützen, wurde in jedem Hauptfach ein Schnupperunterricht angeboten und es gab Führungen durch die Schule.
Ich hoffe, der Tag hat den Besuchern gefallen und ich sehe Kinder aus der Druckwerkstatt bald wieder an der MNS.
(Hannah Raedsch)