Virtuelle Realität an der MNS – Pionierarbeit für die Klasse 6.5

Virtuelle Realität an der MNS – Pionierarbeit für die Klasse 6.5

Wie lenkt eigentlich ein Vogel? Das war die Fragestellung, der die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.5 mit Hilfe sog. VR (virtual reality) Brillen im Biologieunterricht nachgehen sollten. Mit Hilfe eines frei zugänglichen Videos konnten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Rücken eines Steinadlers begeben, der seine Bahnen in den Dolomiten dreht. Hierfür mussten lediglich die Handys in die VR-Brillen eingelegt, das Video gestartet und das Ganze auf den Kopf gezogen werden. Durch die Bewegung des eigenen Kopfes konnte dabei die Kameraperspektive um 360° verändert werden und so jedes Detail des Vogels und der gesamten Umgebung erkundet werden. Sofort fiel den meisten Schülerinnen und Schülern auf, dass der Adler die Stellung seiner Schwanzfedern zum Lenken verändern muss.

Seit einiger Zeit ist die MNS in Besitz dreier Klassensätze solcher VR-Brillen, die uns von ZEISS kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Sie warten auf den Unterrichtseinsatz in der Biologiesammlung.

(Dr. Sebastian Röder)

 

Stay Connected

Weitere Neuigkeiten

Allgemein

KI in der Krebsforschung

Am Montag, den 16.12.2024 nahmen wir, Schülerinnen und Schüler der MNS, an einem Pullout des ProLOEWE-Forschungsnetzwerks und der Technischen Universität Darmstadt teil, der

Mehr erfahren »
Allgemein

Der Vorlesewettbewerb 2024

Am Mittwoch, den 04. Dezember, trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger vom Vorlesewettbewerb vor der Bibliothek. Wir wurden nacheinander aufgerufen, um etwas vorzulesen.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen