Jahrgangsstufe 5
- Elternabend „Medienerziehung – Classroom 2.0“
- Klassenbesuch der Digitalen Helden zum Thema „Sicheres Passwort“ am Methodentag „Digitales Lernen“ im 1. Halbjahr
- Klassenbesuch der Digitalen Helden zum Thema „Persönliche Daten im Netz – Messenger, das Recht am eigenen Bild“ zu Beginn des 2. Halbjahr
Jahrgangsstufe 6
- Besuch des Medienparcours u.ron des Wiesbadener Suchthilfezentrums in der Mauritius-Mediathek im 1. Halbjahr
- Klassenbesuch der Digitalen Helden zum Thema „Cybermobbing“ im 1. Halbjahr
- Klassenbesuch der Digitalen Helden zum Thema „Sexting“ im Rahmen der Sexualerziehung im Biologieunterricht im 2. Halbjahr
Jahrgangsstufe 7
- Kinobesuch „Girl Gang“ Ende des 2. Halbjahres
- Klassenbesuch der Digitalen Helden zum Thema „ Rollen(vorbilder?) auf Instagram und TikTok“ Ende des 2. Halbjahres
Jahrgangsstufe 8
- 90-minütiger Besuch der LieDetectors (professionale Journalist*innen als Einbindung außerschulischer Experten) zum Thema „Fake News“ im Fach PoWi
- Unterrichtung des Online-Kurses „Hate Speech“ im Fach PoWi