Informationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern der Jahrgangsstufe 10

 

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10, liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zu den Informationsveranstaltungen zur Oberstufe ein.

1. Informationsabend Einführungsphase

Informationsabend für Eltern und Schüler/innen anderer Herkunftsschulen am 19. Januar 2023 (Donnerstag, 18.30 Uhr)

Wir planen den Informationsabend als Präsenzveranstaltung, sollte das Infektionsgeschehen eine digitale Durchführung notwendig machen, erhalten Sie eine Information über unsere Homepage.

Informationsabend für Eltern der Jahrgangsstufe 10 der Martin-Niemöller-Schule am 26. Januar 2023 (Donnerstag, 18.30 Uhr)

Sie erhalten einen Elternbrief mit allen Informationen zum Informationsabend.

Für Schüler/innen der Jahrgangsstufe 10 der Martin-Niemöller-Schule finden weitere Informationsangebote im Rahmen der Unterrichtszeit statt.

2. Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür der Einführungsphase findet am 03. Februar 2023 („Zeugnis-Freitag“) von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt.

Nähere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.

3. Hospitationen in der Oberstufe

Die Martin-Niemöller-Schule bietet interessierten Schülerinnen und Schülern aus den Abgangsklassen der Sekundarstufe I (Klasse 9/G8, Klasse 10/G9, Klasse 10/Realschule und IGS) die Möglichkeit, einen Schultag im Oberstufenunterricht mitzuerleben sowie in Gesprächen mit Lehrkräften und Oberstufenschüler*innen die Schulatmosphäre kennenzulernen. Die Hospitationen werden im Anschluss an den Noteneintrag ab Mitte Januar durchgeführt.

 

Ablauf der Hospitation

  • Treffpunkt 7.30 Uhr vor der Aula: Begrüßung, Schulführung und Verteilen der Stundenpläne
  • 5 Schulstunden Oberstufenunterricht
  • Abschlussgespräch mit dem Koordinator der Einführungsphase, Herrn Schmiz, Ende etwa 13.15 Uhr

 

Organisation eines Hospitationstages

Die Hospitationen werden nach Herkunftsschulen gesammelt durchgeführt, die Terminabsprache mit der Martin-Niemöller-Schule erfolgt durch die/den Koordinator*in der entsprechenden Klassenstufe. Wir bitten darum, diesen Kommunikationskanal zu nutzen. Sollte an Ihrer Schule nach Kontaktaufnahme mit der/dem dortigen Koordinator*in nur vereinzeltes Interesse bestehen, ist eine direkte Anfrage für Einzelschüler/innen bzw. Kleingruppen möglich: Kilian.Schmiz@wiesbaden.de

Sollte aufgrund des Infektionsgeschehens eine Durchführung der Hospitationen nicht verantwortbar sein, behalten wir uns vor, diese aufgrund dessen wieder abzusagen bzw. angemessene Hygieneregeln auszusprechen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Kilian Schmiz – Koordinator Einführungsphase

Nach oben scrollen