- Alle
- Aktion Tagwerk
- Aktuelles für Eltern
- Allgemein
- Arbeitsgemeinschaften
- Bärenherz
- Biologie
- Deutsch
- Englisch
- Erdkunde
- Fächer
- Förderverein
- Formulare
- Französisch
- Geschichte
- Informatik
- Informationen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- MINT
- MNS Aktuell
- Musik
- Philosophie
- Physik
- PoWi
- Religion
- Schule mit Courage
- Soziale Projekte
- Spanisch
- Spendenlauf
- Sport
- Studien- und Berufswahl
- Suchtprävention
- Veranstaltungen
- Weihnachtskonzerte
- Wettbewerbe
- Alle
- Aktion Tagwerk
- Aktuelles für Eltern
- Allgemein
- Arbeitsgemeinschaften
- Bärenherz
- Biologie
- Deutsch
- Englisch
- Erdkunde
- Fächer
- Förderverein
- Formulare
- Französisch
- Geschichte
- Informatik
- Informationen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- MINT
- MNS Aktuell
- Musik
- Philosophie
- Physik
- PoWi
- Religion
- Schule mit Courage
- Soziale Projekte
- Spanisch
- Spendenlauf
- Sport
- Studien- und Berufswahl
- Suchtprävention
- Veranstaltungen
- Weihnachtskonzerte
- Wettbewerbe
Besuch des 11. Hessischen Demokratietages
Am 10. Dezember 2018 besuchten wir, Nazlican und Carlotta aus der E-Phase und Anh aus der achten Jahrgangsstufe zusammen mit Herrn Laqua und Frau Trick …
„NATÜR-l-ICH“
„NATÜR-l-ICH“ Es ist so weit! Die erste Ausstellung des neuen WU-Fachs an der MNS – „Kunstlabor“ – wird präsentiert. Ein Jahr lang haben die Schüler*innen …
Preisträger beim Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
Demokratie: Vielfalt, Meinungsfreiheit und Solidarität. Mit dem „Anti-Mobbing-Tag“, der am 15.02.2022 an der MNS stattfand, haben wir am Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ teilgenommen. Von 294, meist …
MNS tritt beim „Stadtradeln 2022“ zusammen in die Pedale!
Die MNS gewinnt Wiesbaden weit beim Wettbewerb Stadtradeln den 1. Platz in der Kategorie „aktive Teilnehmer“ und landet nach Gesamtkilometern auf einem hervorragendem 2. Platz. …
Ausbildung zu Lügen-Detektiven
Bestimmt sind viele in ihrem Alltag bereits einmal auf Fake News gestoßen. Falsche Meldungen, die von Scherzen bis hin zu ernsten politischen Themen reichen. Am …
Berufsinformationsbörse Q2
Am Mittwoch, den 25.05.2022, fand im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung nun schon zum elften Mal die Studien- und Berufsinformationsbörse für unsere Schüler*innen der Q2 …
DELE-Prüfung am 20.05.2022
Am Freitag, den 20.05.2022, sind 6 Schülerinnen und Schüler aus dem Spanischkurs der 9. Klasse gemeinsam mit Frau Herold mit dem Zug nach Frankfurt gefahren, …
„Demokratie – was uns bewegt“ – Hessischer Demokratietag
Am frühen Morgen des 19. Mai bewegten sich fünf Schüler*innen der Martin-Niemöller-Schule und eine Lehrkraft zum Hessischen Demokratietag. „Sind alle da? Zug-Wiesbaden?“ Pünktlich zur Podiumsdiskussion …
GeoGebra-Institut Landau meets MNS
Am Freitag, den 13. Mai 2022, hatte unsere Mathe-Fachschaft die große Ehre von zwei Experten des GeoGebra-Instituts in Landau noch tiefer in die Welt der …
Zwei Schildkröten an der MNS zu Besuch
Am 12. Mai (Donnerstag) kam in der 6. Stunde unsere Lehrerin Frau Ruttke mit aufregenden Neuigkeiten. Der Biounterricht begann ganz normal! Die Lehrerin kam und …
Pro familia zu Besuch an der MNS
Am Dienstag, den 04.05.2022, kamen ein Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin von Pro familia zu uns an die MNS. Jungs und Mädchen wurden in unterschiedliche Gruppen …
Abitur 2022: Viel Erfolg!
Aktuell finden die schriftlichen Abiturprüfungen 2022 in Hessen statt. Die ganze Schulgemeinde der Martin-Niemöller-Schule sowie alle Familien und Freunde wünschen dem diesjährigen Abiturjahrgang viel Erfolg …
Welttag des Buches 2022
Am 23. April 2022 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest zum „Welttag …
Unsere Friedenstaube
Unsere Klasse (die 9.1) wollte etwas tun! Wir wollten zeigen, dass wir den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine nicht gutheißen. Unserem Klassenlehrer Herr Felka ist …
Hilfreiche Tipps und Tricks bei Chance auf Erfolg
„Chance auf Erfolg“ ist ein Lernangebot für Schüler*innen aus dem mittleren Notenspektrum in den Fächern Deutsch und Englisch, das seit Jahren regelmäßig in der ersten …
Reflexionstage der E-Phase
Wer bin ich? Was macht mich aus? Wie verlief mein Leben und wie möchte ich es weiterführen? Das sind Fragen, mit denen wir uns viel …
Friedenspost
In der letzten Schulwoche vor den Osterferien führten wir Siebtklässler im Rahmen des PoWi-Unterrichtes zum Thema „Zuwanderung nach Deutschland“ das Projekt „Friedenspost“ der gleichnamigen Wiesbadener …
Kinoabend “Hidden Figures”
Am Donnerstag, den 07.04.2022 von 18:00-21:00 Uhr, fand an unserer Schule ein Kinoabend für die Jahrgangsstufe 8 statt. Dieser wurde von vielen Schüler*innen besucht und …
Die Schulhoodies sind da!
Die neuen Schulhoodies waren dieses Schuljahr mit die größte Neuheit für die Schulgemeinde. Doch wie es zu dem Design und der Idee kam, erzählen wir …
Dem Herzschlag auf der Spur
Am Montag, den 21.03.2022, konnte die Klasse 6.1 den Kardiologen PD Dr. Thomas Menzel der Universität Mainz im Biologieunterricht begrüßen. Herr Dr. Menzel, Arzt für …
Science on Stage Europa
Seit 2016 heißt es jedes Jahr im späten Frühjahr an der MNS „Dem Täter auf der Spur“. Vor gut sechs Jahren fiel der Startschuss zu …