- Alle
- Aktuelles für Eltern
- Allgemein
- Arbeitsgemeinschaften
- Biologie
- Deutsch
- Englisch
- Fächer
- Förderverein
- Formulare
- Französisch
- Geschichte
- Informatik
- Informationen
- Kunst
- Mathematik
- MINT
- MNS Aktuell
- Musik
- Physik
- PoWi
- Religion
- Schule mit Courage
- Soziale Projekte
- Spanisch
- Spendenlauf
- Sport
- Studien- und Berufswahl
- Suchtprävention
- Veranstaltungen
- Weihnachtskonzerte
- Wettbewerbe
- Alle
- Aktuelles für Eltern
- Allgemein
- Arbeitsgemeinschaften
- Biologie
- Deutsch
- Englisch
- Fächer
- Förderverein
- Formulare
- Französisch
- Geschichte
- Informatik
- Informationen
- Kunst
- Mathematik
- MINT
- MNS Aktuell
- Musik
- Physik
- PoWi
- Religion
- Schule mit Courage
- Soziale Projekte
- Spanisch
- Spendenlauf
- Sport
- Studien- und Berufswahl
- Suchtprävention
- Veranstaltungen
- Weihnachtskonzerte
- Wettbewerbe
Besuch des 11. Hessischen Demokratietages
Am 10. Dezember 2018 besuchten wir, Nazlican und Carlotta aus der E-Phase und Anh aus der achten Jahrgangsstufe zusammen mit Herrn Laqua und Frau Trick …
„Jugend trainiert für Olympia“ – Volleyball
Heute war es soweit! Wir sechs Mädchen (Julie Schröder, Leonie Elnain, Linn Widmaier, Isabell Rath, Charlotte Lauenstein und Clara Scheuermann) aus den Klassen 7.2 und …
Exkursion der Leistungskurse Geschichte Q3 zur Gedenkstätte Buchenwald – In den Tiefen der deutschen Geschichte
Am Freitag, den 08.09.2023, startete früh morgens die Exkursion der beiden Leistungskurse im Fach Geschichte der Q3 unter Leitung von Herrn Dr. Laqua und Herrn …
Spektakuläres Disneykonzert
Kurz vor den Sommerferien feierte die MNS eine Premiere: Erstmals fand ein öffentliches Sommerkonzert statt, bei dem vor allem Musik aus Disneyfilmen präsentiert wurde. Beteiligt …
Programmieren – leichter, als du denkst!
Der Jugendwettbewerb Informatik findet jedes Jahr statt und soll bei uns Jugendlichen, durch den spielerischen Umgang, Interesse für das Thema Informatik (Programmieren) wecken. Von diesem …
Wasserschlacht, Musik und gute Stimmung – Fünftklässler feiern erstes Schuljahr an der MNS
Mit Spaß, Tanz und Freunde feierte der fünfte Jahrgang am Mittwoch, 19.07., eine Party, um ein erfolgreiches erstes Jahr an der MNS zu beenden und …
Wiesbadener Direktkandidaten stellen sich Schüler-Fragen: Podiumsgespräch zur Landtagswahl 2023
Anlässlich der Landtagswahlen im Oktober 2023 fand am Montag, den 17.07.2023, ab 13:30 Uhr ein Podiumsgespräch der Wiesbadener Direktkandidat:innen in der Aula der Martin-Niemöller-Schule statt. …
Workshop zum Thema “Deutsche Besatzungs- und Vernichtungspolitik in Polen im Zweiten Weltkrieg”
Wir, die Schülerinnen und Schüler des Geschichtsleistungskurses von Herr Laqua der Q2, durften am Donnerstag, den 13. Juli 2023, an einem Workshop teilnehmen, der sich …
Mission “Sitzgelegenheiten im Schulgarten”
Der WU-Nachhaltigkeitskurs der 9. Klasse hat sich die letzten zwei Monate damit beschäftigt, den neuen Schulgarten der MNS zu gestalten und auszustatten. Es ging hauptsächlich …
Poetry Slam-Workshop
Eigene Texte auf die Bühne bringen? Im Poetry Slam-Workshop mit dem Moderator und Autor Jan Cönig war dies für den Deutsch-Leistungskurs der Q2 von Frau …
Die DELF-Diplome sind da!
Kurz vor den Ferien war es soweit: 29 Schülerinnen und Schüler konnten ihre DELF-Diplome in Empfang nehmen. Das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes Zertifikat für …
Kunstlabor VIELFALT FASSADE
Die Ausstellung ist eröffnet! Zahlreiche Eltern, Lehrkräfte, darunter zu unserer großen Freude auch ehemalige, und natürlich SchülerInnen fanden sich am frühen Abend zur Eröffnung der …
“Radeln bis die Waden brennen”
Im Wettbewerb Stadtradeln bestätigt die MNS das hervorragende Ergebnis des letzten Jahres, verbessert sich in allen Kategorien, und landet trotz enorm starker Konkurrenz erneut auf …
Spiel, Spaß und Fairness: Der Sporttag an der MNS
Der Sporttag findet jedes Jahr an der MNS statt. Dieses Jahr fand er am 3. Juli statt. Die 5. Klassen spielten Hütchen-Flip-Flop. Die Kinder sollten …
Buchpreis für Banknotenentwurf beim Wettbewerb des Gutenberg-Museums Mainz
Nachdem wir die Gutenbergbanknoten selbstständig entworfen und eingereicht hatten, war am 24.06.2023 endlich die Preisverleihung. Im Vortragssaal des Gutenberg Museums wurden dann die Sieger*innen feierlich vom …
Influencer*in = Traumjob? Kinobesuch „Girl Gang“ der 7. Klassen am 15. Juni 2023
Am Donnerstag, den 15.06.2023, unternahm der gesamte 7. Jahrgang der Martin-Niemöller-Schule einen aufregenden Ausflug ins Caligari-Kino in Wiesbaden. Nach der 2. Stunde trafen sich die …
Letterboxing
Am 26. Juni 2023 veranstalteten wir, die Klasse 6-1, einen Klassenausflug. Um 8:00 Uhr ging es los. Zusammen spazierten wir durch den Park zum Kurhaus, …
MNS-Staffel erfolgreich beim Wiesbadener Citymarathon
Mit zwei Staffeln haben wir beim diesjährigen Citymarathon in Wiesbaden teilgenommen. Angetreten wurde mit zwei Vierer-Staffeln über die volle Marathon-Distanz. Jeder Teilnehmer musste daher nacheinander …
Besuch von Politiker Ingmar Jung an der Martin-Niemöller-Schule
Wir hatten die große Freude und Ehre, den Politiker Ingmar Jung (CDU) an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Wiesbaden und …
Welttag des Buches 2023
Am 23. April 2023 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest zum „Welttag …
„Die Physiker“ im Staatstheater Mainz
Am 23.05.2023 waren wir, die 10.1, in dem Theaterstück „Die Physiker“. Wir gingen mit hohen Erwartungen in das Stück, da wir die Tragik-Komödie ausgiebig vorher …