Aktuelles

Besuch des 11. Hessischen Demokratietages

Am 10. Dezember 2018 besuchten wir, Nazlican und Carlotta aus der E-Phase und Anh aus der achten Jahrgangsstufe zusammen mit Herrn Laqua und Frau Trick den 11. Hessischen Demokratietag. Dieser fand in der Otto-Hahn-Schule in Hanau statt. Der Tag stand unter dem Motto: „Aufstehen für Demokratie- Einstehen für Menschenrechte“.  Das Programm des Tages dauerte etwa […]

Besuch des 11. Hessischen Demokratietages Read More »

Mein Tag der Handschrift 2025

Am Freitag, den 16. Mai 2025, war ich beim Tag der Handschrift im Museum Wiesbaden dabei. Das Motto lautete „Abenteuer“ und ich hatte eine Geschichte dazu geschrieben – natürlich handschriftlich, wie es die Teilnahme verlangte. Insgesamt wurden rund 9000 Briefe hessenweit eingereicht, und ich gehörte zu den 100 glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern. Nach der ersten Stunde Mathe

Mein Tag der Handschrift 2025 Read More »

Besuch des Staatssekretärs für Digitalisierung

Am letzten Dienstag, den 20.05.2025, habe ich anlässlich des Europatages gemeinsam mit einigen anderen Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs unserer Schule den hessischen Staatssekretär für Digitalisierung und Innovation kennengelernt. Anfangs hat Herr Sauer sich vorgestellt und uns von seinem Werdegang und Beruf berichtet -von den täglichen Aufgaben, die ein Staatssekretär hat, und wie bzw.

Besuch des Staatssekretärs für Digitalisierung Read More »

Jugend trainiert für Olympia: Regionalentscheid Leichtathletik

Am 15. Mai 2025 stand für uns der Leichtathletik Regionalentscheid an. Da diesmal Schulen aus fast ganz Hessen dabei waren, war unser Treffpunkt auf 9 Uhr verlegt. Wie auch beim letzten Mal fing es für die Martin-Niemöller-Schule mit dem Weitwurf an. Alle haben sich sehr bemüht und alles gegeben. Nach Sprint und Sprung kam die

Jugend trainiert für Olympia: Regionalentscheid Leichtathletik Read More »

MNS Studios gewinnen 2. Platz beim Wettbewerb Media-Surfer 2024

Bereits seit dem lange zurückliegenden Jahre 2021 verfolgen die Mitglieder der MNS Studios das Ziel, die Schulgemeinde durch informative und schöne Videos zu erfreuen. Sportveranstaltungen, Lesungen, Konzerte oder auch der herrliche Frühling werden mit der Kamera eingefangen und dann mit großer Sorgfalt zu kurzen Filmen zusammengeschnitten, die auf einem Fernsehgerät im Eingangsbereich der Schule laufen.

MNS Studios gewinnen 2. Platz beim Wettbewerb Media-Surfer 2024 Read More »

Spannende Praxiseinblicke in die Tumorforschung

In den hessischen Osterferien bekamen wir, Lisa-Marie Müller und Luca-Lee von Mach, Schülerinnen des Biologie-LK Gerlach der Q2 an der MNS, erstmalig die einmalige Chance, an einem Praktikum im Georg-Speyer-Haus in Frankfurt teilzunehmen. Das Georg-Speyer-Haus ist ein modernes Forschungsinstitut, das an den molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung forscht, um neue Therapiemöglichkeiten für die Behandlung

Spannende Praxiseinblicke in die Tumorforschung Read More »

Pullout in der DLR_Lab School

Am Mittwoch, dem 26.03.2025, waren wir im Darmstädter DLR-Schoollab. Das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) ist das Forschungszentrum von Deutschland und forscht, wie der Name es auch sagt, in den Themenfeldern der Luft- und Raumfahrt, sowie Energie, Verkehr, angewandte Wissenschaften und Grundlagenforschung. Das Schoollab ist vom DLR gestellt und lässt Schülerinnen und Schüler

Pullout in der DLR_Lab School Read More »

Chemie – die stimmt!

Auch in diesem Jahr war die MNS stark vertreten im Landesfinale von Chemie-die stimmt, der Chemieolympiade für die Sekundarstufe 1. Elise Myrrhe (Klasse 9.2), Ismihan Polat (10.5), Sofia Pappas (10.1) und Leo Lehnert (10.1) brachen gemeinsam mit Herrn Dr. Röder aus Wiesbaden in Richtung Frankfurt auf. Drei volle Stunden Klausur zu Themen, die deutlich über

Chemie – die stimmt! Read More »

Berufsinformationsbörse – Eine wertvolle Orientierungshilfe für die Q2

Welche Studienrichtung passt zu mir? Was sind die Unterschiede zwischen einer Universität und einer Hochschule? Und wäre ein duales Studium vielleicht eine gute Option? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler der Q2 am Dienstag, den 25. März 2025, bei unserer schuleigenen Berufsinformationsbörse. Am Vormittag folgten die Schülerinnen und Schüler

Berufsinformationsbörse – Eine wertvolle Orientierungshilfe für die Q2 Read More »

Nach oben scrollen