Die französische Sprache ist eine sehr melodische und klangvolle romanische Sprache und die Auseinandersetzung mit der französischen Kultur, die Menschen seit Generationen fasziniert, bedeutet das Eintauchen in eine Kultur, die sich in vielen Bereichen unseres Lebens (man denke nur an die französische Küche, französische Mode oder französisches Kino) wiederfindet. Dies ist unbedingt eine bereichernde Erfahrung.
Frankreich ist unser unmittelbarer Nachbar. Die französische Sprache wird darüber hinaus in Teilen der Schweiz und Belgiens, in Luxemburg, in Québec, in einigen karibischen und vielen afrikanischen Ländern als Mutter- oder Amtssprache gesprochen. Sie ist Amtssprache in 35 Ländern der Welt.
Frankreich ist Deutschlands wichtigster Partner in Politik und Wirtschaft. Wer gute Kenntnisse der französischen Sprache hat, wird auf dem Arbeitsmarkt in einem zusammenwachsenden Europa und einer globalisierten Welt bessere Chancen haben und auch andere romanische Sprachen leichter lernen. Englisch wird prinzipiell vorausgesetzt, Französisch kann somit zum entscheidenden „Plus“ bei einer Einstellung werden.
Das Unterrichtsfach Französisch an der Martin-Niemöller-Schule
in der Sek. II
in der E-Phase: dreistündig
als Grundkurs: dreistündig
als Leistungskurs: fünfstündig
Außerunterrichtliche Aktivitäten
- Austausch mit dem Lycée René Cassin in Montfort sur Meu/ Bretagne
- DELF-Prüfungen (Niveau A1 und A2) in Jgst. 7 und 9
- Teilnahme am Cinéfête-Festival
![](https://niemoellerschule.net/wp-content/uploads/2024/10/image21.jpeg)
Un voyage à Wissembourg !
Am 27. Juni 2024 haben alle 8.Klässler, die Französisch als Fach haben, einen Ausflug nach Wissembourg gemacht. Es
![](https://niemoellerschule.net/wp-content/uploads/2023/08/DELF-Pruefung.png)
Die DELF-Diplome sind da!
Kurz vor den Ferien war es soweit: 29 Schülerinnen und Schüler konnten ihre DELF-Diplome in Empfang nehmen. Das
![](https://niemoellerschule.net/wp-content/uploads/2022/09/Kunst.png)
Französisch-Forum Rhein Main an der MNS
Das „Französisch-Forum Rhein Main“ fand am 12.07.2022 zum zweiten Mal an der Martin-Niemöller-Schule Wiesbaden statt. Insgesamt nahmen 150
![](https://niemoellerschule.net/wp-content/uploads/2021/04/Covershot-Karneval.jpg)
Chez nous, c’est comme ça –
Schülerinnen und Schüler präsentieren typisch deutsche Objekte, Gewohnheiten und Ereignisse Die Pandemie stellt uns alle ständig vor neue
![](https://niemoellerschule.net/wp-content/uploads/2019/06/00d69ee6-3258-43f4-af6c-9de51a7b31b3.jpg)
Frankreichaustausch in Montfort
Nach zwölf Stunden Fahrt sind wir am Sonntagabend in Montfort angekommen. Monfort-sur-Meu – ein großes idyllisches Dorf mit
![](https://niemoellerschule.net/wp-content/uploads/2019/04/DSC_0248-e1554147375146.jpg)
Besuch der französischen Gäste an der MNS
Die Aufregung war groß, als sich am Sonntag, den 24. März, zahlreiche Gastgeberinnen und Gastgeber gemeinsam mit ihren
![](https://niemoellerschule.net/wp-content/uploads/2019/04/DSC_0347.jpg)
Festakt „30 Jahre Frankreich-Austausch“
Tausche Müsli gegen Crêpes zum Frühstück, Goethe gegen Molière im Unterricht, Frankfurts Skyline gegen mittelalterliche Gassen in Rennes
![](https://niemoellerschule.net/wp-content/uploads/2018/04/Franz.jpg)
Französisches Forum an der MNS
Im Rahmen des diesjährigen Frankreichaustauschs mit Montfort fand am 09. April erstmalig ein französisches Forum an der Martin-Niemöller-Schule