Übersicht über die Wettbewerbe an der Martin-Niemöller-Schule
Alle drei Aufgabenfelder partizipieren am Leonardo-Wettbewerb.
Aufgabenfeld I
- Tag der Handschrift
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- „Kinder zum Olymp“ der Kulturstiftung der Länder
- Kunstwettbewerb des Gutenbergmuseums Mainz
Aufgabenfeld II
- Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
- Oberstufenwettbewerb„Präsentiere&Gewinnen“
- BPB Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
- Hessischer Schülerwettbewerb
Aufgabenfeld III
- Jugend forscht
- Schüler experimentieren
- Biologie-Olympiade
- Physik Olympiade
- Physik im Advent
- Bundesweiter Wettbewerb Physik der MNU
- Känguru-Wettbewerb
- Mathe im Advent
- Mathe-Olympiade
- Mathematikwettbewerb Klasse 8
- Mathematikwettbewerb E-Phase
- Bundeswettbewerb Mathematik
- Dechemax
- Internationaler Chemiewettbewerb des RACI
- Bundeswettbewerb Informatik
- Biber-Wettbewerb
- Jugendwettbewerb Informatik
Sport
- unterschiedlichen Sportwettkämpfen im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia (u.a. Leichtathletik, Handball, Fußball, Volleyball, Badminton)

David Payr gewinnt 3. Preis beim Landeswettbewerb Jugend forscht
David Payr überzeugte mit seinem Projekt „Das next-Generation Schulappsystem“ (Betreuung Frank Topsch) die Jury beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Großer Triumph der MNS bei Jugend forscht/ Schüler experimentieren
Der gestrige Tag beim Regionalentscheid Jugend forscht/Schüler experimentieren im Industriepark Kalle Albert war ein voller Erfolg für unsere

Preisverleihung zum Tag der Handschrift
In ganz Hessen gab es im vergangenen Schuljahr einen Wettbewerb, den „Tag der Handschrift“. Die 6. und 7.

Jugend forscht – Martin-Niemöller-Schule viermal auf dem Treppchen
Am Samstag, 24. Februar, war es mal wieder so weit: Die wochen- und monatelange Forschungen von vier MNS-Schülergruppen

3 Preisträger beim Schülerwettbewerb von der MNS
Beim 13. künstlerischen Schülerwettbewerb zur Johannisnacht Mainz räumten die Schüler der Martin-Niemöller-Schule 3 von 29 Preisen ab. Die

MNS-Schüler siegreich bei: präsentieren & gewinnen
Die Schülerinnen und Schüler Serafina Schneiberg, Lara Weinsberg und Alioth Biemel (Q2) wurden am Mittwoch, den 16.05.2018, in