
Martin-Niemöller-Schule
Gymnasium und Oberstufencampus
Martin-Niemöller-Schule
Gymnasium und Oberstufencampus
Willkommen an der Martin-Niemöller-Schule
Wichtige Informationen
Erleben Sie die Martin-Niemöller-Schule digital durch einen Besuch des virtuellen Rundgangs!
Landesabitur 2023
Liebe zukünftige Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern,
Sie können die Motivationsplakate zum Landesabitur 2023 ab sofort wie gewohnt am Schulzaun aufhängen. Die Zauntüren und eventuelle Beschilderungen müssen dabei frei bleiben.
Außerdem bitten wir Sie um eine wetterstabile Befestigung.
Alle Plakate sind bis spätestens zum 21. Juni 2023 (2. Hauptprüfungstag) wieder zu entfernen.
Bei der Vorbereitung, Unterstützung und Durchführung der Abiturprüfungen wünschen wir allen viel Erfolg!
Die Schulleitung

„Let’s talk about …“ – 9. Klassen besuchen Beratungsstelle pro familia
In den letzten zwei Wochen unternahmen alle neunten Klassen einen Ausflug zu pro familia. Pro familia ist eine

Berufsinformationsbörse der MNS am 17.05.2023
Wie könnte es für mich nach der Schule weitergehen? Wie treffe ich eine gute Studienwahlentscheidung? Und wie funktioniert

Gutenberg-Banknoten auf den Weg nach Mainz!
Zahlreiche Schüler*innen der 6. und 7. Klassen haben für den diesjährigen Schülerwettbewerb des Gutenberg-Museums in Mainz fantasievolle Gutenberg-Banknoten

Platz 3 bei “Jugend trainiert für Olympia” Leichtathletik
Am Mittwoch, den 3.5.2023, war der Wiesbadener Schulleichtathletik-Wettbewerb. Mit dabei waren die Elly-Heuß-Schule, das Gymnasium Mosbacher Berg und

Girls’-/ Boys’-Day – Mädchen- und Jungen-Zukunftstag
Am 27. April 2023 fand der diesjährige Girls‘-/ Boys‘-Day statt. Das weltweit größte und jährlich wiederkehrende Berufsorientierungsangebot fördert

PUSh – Elftklässler*innen stärken Potentiale in den Osterferien
Auch in diesem Jahr fand in der ersten Ferienwoche der Osterferien von Montag bis Donnerstag das Förderprogramm PUSh

Erster European Authors Day an der MNS
Am 28. März fand für interessierte Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen sowie für die Fünft-

Politik – greifbarer als gedacht?!
„Dialog P“ ist eine gute Chance für Schüler*innen bzw. junge Menschen mit Politiker*innen in einen Austausch zu kommen,