
Siegreich bei Jugend forscht/ Schüler experimentieren
Unter ganz neuen Bedingungen fand am vergangenen Samstag der Regionalentscheid Hessen West des diesjährigen...
Die Martin-Niemöller-Schule (MNS) in Wiesbaden ist seit dem Schuljahr 2015/2016 ein G9-Vollgymnasium. Seit diesem Schuljahr werden alle Jahrgänge an dieser Schule unterrichtet. In der Sekundarstufe II werden Schülerinnen und Schüler aus den Integrierten Gesamtschulen, Realschulen und aus Gymnasien aufgenommen, wenn sie die Voraussetzungen für den Übergang in die Gymnasiale Oberstufe erfüllen.
Seit 2015 ist die Martin-Niemöller-Schule eine Ganztagsschule im Profil 1, seit August 2019 im Profil 2. Profil 2 bedeutet, dass kein Pflichtunterricht am Nachmittag stattfindet, sondern den Schülerinnen und Schülern ein verlässliches Förder- und Neigungsangebot am Nachmittag geboten wird.
Im Schuljahr 2020/2021 werden an der MNS rund 840 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Auch nach den Tagen der offenen Tür für die zukünftigen Fünftklässler und die E-Phase können Sie mit einem Klick auf den Button die Martin-Niemöller-Schule in unserem virtuellen Rundgang kennenlernen.
Siegreich bei Jugend forscht/ Schüler experimentieren
Unter ganz neuen Bedingungen fand am vergangenen Samstag der Regionalentscheid Hessen West des diesjährigen...
Die Schülerinitiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ruft das rassistische Attentat in...
„Aktive Erinnerung“: MNS-SchülerInnen arbeiten an digitalem Projekt der Arolsen Archives mit
Am 27.Januar dieses Jahres jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 76. Mal....
Berufliche Perspektiven in den MINT-Fächern: Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Mathematik informieren sich über das...
Virenschutz auf Kosten der Freiheit?
Am 17.12.2020 haben die drei Powi-Leistungskurse der Q1 und Q3 der Martin-Niemöller-Schule an einem...
Dieses Jahr fand in den zweiten großen Pausen der letzten Schulwoche der musikalische Adventskalender...
Amnesty-Briefmarathon – Schreib für Freiheit!
Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Die große...
Mathe-LK trifft Softwareprogrammiererin
Berufliche Perspektiven in den MINT-Fächern: Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Mathematik informieren sich über...