Ausbildung zu Lügen-Detektiven

Bestimmt sind viele in ihrem Alltag bereits einmal auf Fake News gestoßen. Falsche Meldungen, die von Scherzen bis hin zu ernsten politischen Themen reichen.

Am 31. Mai 2022 bildete die Journalistin Marika Dresselhaus unsere Klasse 8.1 zu „Lügen-Detektiven“ aus. Bei drei Beispielen sollten wir zunächst aus dem Bauch heraus entscheiden, ob die Nachrichten fake sind oder nicht. Eine Whopper-Zahnpasta, ein Hai auf der Autobahn und 10 Tafeln Milka-Schokolade geschenkt?! Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die ich bei der darauf folgenden Auflösung sammeln konnte, war, wie glaubwürdig manche Falschmeldungen gestaltet sind. Insbesondere das Instrument der Bilder-Rückwärtssuche zum Identifizieren von Fake-News erwies sich hierbei als hilfreich.

Wir danken Marika Dresselhaus und den LieDetectors für ihre Ausbildung im Kampf gegen Fake News.

(Anna Martmer)

Stay Connected

Weitere Neuigkeiten

Allgemein

Osterferien Sekretariat

OSTERFERIEN Montag, 03.04.2023 bis einschließlich Freitag, 21.04.2023 Öffnungszeiten Sekretariat von 9 Uhr bis 12 Uhr: Montag, 03.04.2023 bis Donnerstag, 06.04.2023 Dienstag, 11.04.2023 bis

Mehr erfahren »
Scroll to Top