Allgemein

Pullout in der DLR_Lab School

Am Mittwoch, dem 26.03.2025, waren wir im Darmstädter DLR-Schoollab. Das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) ist das Forschungszentrum von Deutschland und forscht, wie der Name es auch sagt, in den Themenfeldern der Luft- und Raumfahrt, sowie Energie, Verkehr, angewandte Wissenschaften und Grundlagenforschung. Das Schoollab ist vom DLR gestellt und lässt Schülerinnen und Schüler […]

Pullout in der DLR_Lab School Read More »

Osterferien des Sekretariats

Das Sekretariat ist in der 1. Ferienwoche (07.04.-11.04.2025) von 9 Uhr bis 12 Uhr erreichbar. In der 2. Ferienwoche (14.04.-21.04.2025) ist das Sekretariat nicht besetzt. Für Anlieferungen o.ä. ist unser Hausmeister vom 07.04.-14.04.2025 mobil unter der Nummer 0151-51133488 zu erreichen. Bei Schülerangelegenheiten schicken Sie bitte eine Mail entweder an die martin-niemoeller-schule@wiesbaden.de und/oder an den jeweiligen

Osterferien des Sekretariats Read More »

Chemie – die stimmt!

Auch in diesem Jahr war die MNS stark vertreten im Landesfinale von Chemie-die stimmt, der Chemieolympiade für die Sekundarstufe 1. Elise Myrrhe (Klasse 9.2), Ismihan Polat (10.5), Sofia Pappas (10.1) und Leo Lehnert (10.1) brachen gemeinsam mit Herrn Dr. Röder aus Wiesbaden in Richtung Frankfurt auf. Drei volle Stunden Klausur zu Themen, die deutlich über

Chemie – die stimmt! Read More »

Berufsinformationsbörse – Eine wertvolle Orientierungshilfe für die Q2

Welche Studienrichtung passt zu mir? Was sind die Unterschiede zwischen einer Universität und einer Hochschule? Und wäre ein duales Studium vielleicht eine gute Option? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler der Q2 am Dienstag, den 25. März 2025, bei unserer schuleigenen Berufsinformationsbörse. Am Vormittag folgten die Schülerinnen und Schüler

Berufsinformationsbörse – Eine wertvolle Orientierungshilfe für die Q2 Read More »

Vorträge des Georg-Speyer-Hauses für den Bio-LK

Um Schule und Wissenschaft noch enger zu verzahnen, erhielten die Schülerinnen und Schüler des Bio-LK Gerlach im Februar und März die Möglichkeit, an digitalen Vorträgen des Georg-Speyer-Hauses Frankfurt teilzunehmen. Das Georg-Speyer-Haus ist eine moderne Forschungseirichtung mit dem Ziel, ein besseres Verständnis der molekularen Grundlagen von Tumorerkrankungen zu schaffen, um neue Ansätze für Therapien zu entwickeln.

Vorträge des Georg-Speyer-Hauses für den Bio-LK Read More »

Informatik-Biber

In einer Mathestunde hat uns unsere Mathelehrerin gesagt, dass wir uns auf einer Seite im Internet namens https://wettbewerb.informatik-biber.de einloggen können. Als wir auf der Seite waren, ging eine Zeit von 45 Minuten los. Es gab einen kurzen Erklärtext, dann gab es viele unterschiedliche knobelige Aufgaben. Als man fertig war, konnte man die Aufgaben abgeben. Einige

Informatik-Biber Read More »

Kreisentscheid Landeshauptstadt Wiesbaden – Vorlesewettbewerb

Am 20.02.2025 fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Elly-Heus-Schule statt. Insgesamt nahmen 10 Schülerinnen an dem Wettbewerb teil. Als erstes hat jeder etwas aus dem Buch vorgelesen, das er selbst ausgesucht hat. Dann gab es eine kurze Pause. Zum Schluss sollte jeder noch aus einem unbekannten Text vorlesen. Es war sehr aufregend, einem fremden

Kreisentscheid Landeshauptstadt Wiesbaden – Vorlesewettbewerb Read More »

Geschichtstag 2025: Museumsbesuch ins Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim mit dem ganzen Jahrgang

Im Rahmen des Projekttages im Fach Geschichte besuchten der Leistungskurs und die fünf Grundkurse der Q2 am 17.02.2025 das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim. Den Schwerpunkt des Museums bildet die Entwicklung des Opel-Werkes und dessen Auswirkungen auf die Stadt. Außerdem geht die regionalhistorische Ausstellung auf den Militarismus der Kaiserzeit, den Ersten Weltkrieg und die Zeit des

Geschichtstag 2025: Museumsbesuch ins Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim mit dem ganzen Jahrgang Read More »

Wirf! – Jahrgangsturniere

Das diesjährige Jahrgangsturnier der 5. und 6. Klassen fand am 24.01.2025 statt. Die Schülerinnen und Schüler zogen sich in den Umkleiden um und versammelten sich gruppenweise in der Sporthalle. Dann wurden die Regeln zum diesjährigen  „Hütchenflipflop-Turnier“ wurden besprochen. Aber was ist eigentlich Hütchenflipflop? Zwei Klassen treten auf einem geteilten Feld gegeneinander an und versuchen entweder

Wirf! – Jahrgangsturniere Read More »

Nach oben scrollen