Kunst

Zwei Motive für unsere Weihnachtskarte

Alle Jahre wieder… braucht die MNS ein Motiv für die Schulweihnachtskarte. Schon im Oktober konnten sich viele Schülerinnen und Schüler in die Advents- und Weihnachtszeit hineinversetzen und ihre Motive beim schulinternen Weihnachtskartenwettbewerb einreichen. So wurde Herrn Hertrich, Frau Salomo und unserem Schulsprecher Maximilian Dargel bei der Jurysitzung im November schon ganz weihnachtlich zumute. Am 6. […]

Zwei Motive für unsere Weihnachtskarte Read More »

Wandertag ins Landesmuseum Wiesbaden – Kultur und Natur des südlichen Afrikas hautnah erleben

Am diesjährigen Wandertag hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der 9.3 und die begleitende Klassenleitung Frau Prein, die aufregende Möglichkeit, uns durch eine eindrucksvolle Ausstellung und einen inspirierenden Kunstworkshop mit bedeutenden kulturellen Themen auseinanderzusetzen. Vor dem Landesmuseum Wiesbaden empfing uns eine nette und sehr engagierte Führerin, die uns durch den Tag begleitete. Wir besuchten die

Wandertag ins Landesmuseum Wiesbaden – Kultur und Natur des südlichen Afrikas hautnah erleben Read More »

Die Kunstfachschaft erkundet das neue Museum Reinhard Ernst

Die Kunstfachschaft traf sich am 4. September zu einer Fortbildung im neuen Museum Reinhard Ernst. Frau Dallmer empfing uns im Foyer mit einer Einführung in die Entstehungsgeschichte und den architektonischen Planungsprozess des Stifterehepaares Ernst mit dem international renommierten Architekten Fumihiko Maki. Die besonders aufmerksame Einbettung des Gebäudes in die Wiesbadener Prachtstraße sowie die sensible Verzahnung

Die Kunstfachschaft erkundet das neue Museum Reinhard Ernst Read More »

„Spuderman – No Chromosome” – Popkultur-Parodie meets Gesellschaftssatire

Kurz vor Ferienbeginn gab es für interessierte Schülerinnen und Schüler der MNS noch eine kleine Besonderheit: Der WU-Kurs Kunstlabor der Jahrgangsstufe 10 führte das von einer Gruppe von Schülerinnen selbst verfasste und inszenierte Theaterstück „Spuderman – No Chromosome“ in der Aula der MNS auf. Angelehnt an die Werke „Harry Potter“, „Spiderman“ und „Romeo und Julia“

„Spuderman – No Chromosome” – Popkultur-Parodie meets Gesellschaftssatire Read More »

Zwei Gewinnerinnen beim 54. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“

Unter dem Motto „Der Erde eine Zukunft geben“ rief der internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ Schülerinnen und Schüler auf, ihre Ideen zu Nachhaltigkeit und Klimawandel bildnerisch umzusetzen. Maxima Ragosch (8. Klasse) erreichte mit einer Acrylmalerei den 4. Platz der Altersgruppe 7. bis 9. Klasse auf der Landesebene Hessen. Nika Dillenberger (6. Klasse) erreichte mit einer detaillierten

Zwei Gewinnerinnen beim 54. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ Read More »

Zum Abschluss der Q2 ins neue Museum Reinhard Ernst

Am 28.06.2024 besuchte der Kunst-Grundkurs von Frau Salomo das neue Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden. Die letzte Kunststunde des Schuljahres wurde somit gut genutzt, um sowohl das neue Gebäude als auch die ausgestellten Kunstwerke zu erkunden. Das Museum zeigt Gemälde und Skulpturen aus der Sammlung von Reinhard Ernst. Besonders interessant war die Architektur des Gebäudes,

Zum Abschluss der Q2 ins neue Museum Reinhard Ernst Read More »

Eine Weihnachtskarte für die MNS!

Auch dieses Jahr schmücken zwei wunderschöne Motive die alljährliche Weihnachtskarte der Martin-Niemöller-Schule. Entstanden sind diese Motive im Rahmen des jährlichen schulinternen Wettbewerbs, bei dem alle interessierten Schülerinnen und Schüler aufgefordert waren, ihre Zeichnungen, Malereien oder Collagen einzureichen. Die Jury, bestehend aus Herrn Hertrich, Frau Salomo und unserer Schulsprecherin Luise von Stuckrad-Barre, hatte die schwere Aufgabe,

Eine Weihnachtskarte für die MNS! Read More »

Wie kommt die Beuys-Eiche ins Klassenzimmer? Die Fachschaft Kunst im Museum Wiesbaden

Am Nachmittag des 28. November traf sich die gesamte Fachschaft Kunst im Museum Wiesbaden, um zusammen mit der Museumsvermittlung, dem Studienseminar und befreundeten Kunstlehrkräften aus anderen Wiesbadener Schulen die Beuys-Sammlung des Museums kennenzulernen und anschließend Konzepte zur Vermittlung von Beuys‘ Oeuvre im Kunstunterricht zu erarbeiten. Die Veranstaltung diente als Auftakt und Ausgangspunkt für eine vertiefte

Wie kommt die Beuys-Eiche ins Klassenzimmer? Die Fachschaft Kunst im Museum Wiesbaden Read More »

Nach oben scrollen