Inflationsvorlesung im Universitätsstil

Am 23.02.2023 wurde passend zum Thema Wirtschaft des PoWi-Unterrichtes der Q2 den Grundkursen sowie dem Leistungskurs ein Vortrag von Prof. Dr. Markus Ahlborn von der accadis-Hochschule Bad Homburg in der Aula der MNS gehalten. Das Thema Inflation wurde den Schüler*innen anhand von Beispielen – nämlich der Preisentwicklung von Schokohasen, Schokoweihnachtsmännern, Erdbeeren und Erdgas – nähergebracht …

Inflationsvorlesung im Universitätsstil Read More »

Teilnahme am Regionalentscheid “Jugend debattiert”

Am 07.02.2023 fand in der Rüsselsheimer Max-Planck-Schule der Regionalentscheid des Debattierwettbewerbs statt. 32 Schüler:innen aus elf Schulen (darunter sechs Schulen aus Wiesbaden) traten in den Qualifikationsrunden gegeneinander an. Debattiert wurden die Fragen, ob eine personenbezogene Wasserobergrenze eingeführt werden sollte und ob jede Schule eine verpflichtende Schülerzeitung führen müsse. Amelie Mense und Liam Wensor bildeten das …

Teilnahme am Regionalentscheid “Jugend debattiert” Read More »

Unser Einblick in die hessische Politik

Am 25.01.2023 durfte der PoWi-LK der Jahrgangsstufe Q1 gemeinsam mit Herrn Felka den Hessischen Landtag besuchen und vielfältige Einblicke in die Politik gewinnen. Um 8 Uhr trafen wir uns vor dem Gebäude des Landtags am Schlossplatz und gingen zusammen durch die Sicherheitskontrolle. Während unseres Aufenthaltes wurden wir von zwei Besucher-Betreuern begleitet, die uns durch die …

Unser Einblick in die hessische Politik Read More »

Abiturvorbereitung ganz anders – Leistungskurs besucht Globalisierungsseminar

INGELHEIM – Fast drei Tage sollte es uns, den PoWi-Leistungskurs von Frau Trick, auf die andere Rheinseite verschlagen. Im dortigen Weiterbildungszentrum wurde sich ab dem 18.01.2023 intensiv mit der „Dritten Welt im Spannungsfeld der Globalisierung“ beschäftigt. Zum einen sind die Themen Entwicklung und Globalisierung, aus aktueller Sicht betrachtet, wichtiger denn je, viel mehr sind sie …

Abiturvorbereitung ganz anders – Leistungskurs besucht Globalisierungsseminar Read More »

Amelie Mense ist Siegerin des Schulwettbewerbs Jugend debattiert!

Am 23.01.2023 fand in der großen Bibliothek der MNS das Finale des Schulwettbewerbs Jugend debattiert zur Frage, ob privates Silvesterfeuerwerk verboten werden sollte, statt. Per Los wurden die Pro- und Contra Positionen bestimmt. Für ein Verbot sprachen sich Elias Kettler (10.2) und Liam Wensor (9.2) aus. Auf der Gegenseite debattierten Carlotta Miller (8.2) und Amelie …

Amelie Mense ist Siegerin des Schulwettbewerbs Jugend debattiert! Read More »

Schreib für Freiheit!

Auch in diesem Jahr haben die Schüler*innen der MNS wieder am Briefmarathon der Menschenrechtsorganisation Amnesty International teilgenommen. Im Politik Unterricht haben die Schüler*innen für die Freilassung des iranischen Aktivisten Vahid Afkari geschrieben. Dieser hatte sich an friedlichen Protesten gegen Ungleichheit und politische Unterdrückung im Iran beteiligt, war anschließend festgenommen und zu 54 Jahren Haft sowie …

Schreib für Freiheit! Read More »

Sechstklässler debattieren im Hessischen Landtag

Wichtige Entscheidungen werden hier getroffen, es wird diskutiert und gewählt. Der Hessische Landtag! Wir Schüler hatten am 22.11.22 die großartige Möglichkeit, den Landtag für einen ganzen Schultag zu besuchen, zu erkunden und uns in die Rolle eines Abgeordneten zu versetzen. Um halb neun standen wir, die 6.1 und die 6.3 der MNS, vor dem Hintereingang …

Sechstklässler debattieren im Hessischen Landtag Read More »

Expertengespräch der Uni Gießen zum Russland-Ukraine-Krieg

Was ist die Historie zwischen der Ukraine und Russland, woher rühren die Spannungen, die zum Krieg führten und wie verläuft er? Dies waren die Themenschwerpunkte, welche ein Doktorand des Völkerrechts und eine Masterstudentin osteuropäischer Geschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen am 04.11.2022 dem PoWi-LK von Frau Trick und dem Geschichts-LK von Herr Schmiz digital vorstellten. Nach einer …

Expertengespräch der Uni Gießen zum Russland-Ukraine-Krieg Read More »

Präsentieren und gewinnen

Die Mitglieder des PoWi-Leistungskurses Q2 Leo Regne Joher, Elliot Gorr und Alexander Solotoff haben die Möglichkeit wahrgenommen als Gruppe am Wettbewerb „präsentieren & gewinnen“ teilzunehmen. Dieser Wettbewerb wird von Schule trifft Wirtschaft und der Frankfurter Rundschau ausgetragen. Der Fokus liegt dabei darauf, dass Schülerinnen und Schüler sich intensiv mit Wirtschaftsthemen, die einen hessischen Bezug haben, …

Präsentieren und gewinnen Read More »

Scroll to Top