1. Wiesbadener Jugendkonferenz

Am vergangenen Freitag nahmen Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Martin-Niemöller-Schule an der ersten Wiesbadener Jugendkonferenz teil.  Ziel war es, einen Treffpunkt für ca. 150 Jugendliche zu schaffen, die Interesse daran haben, in Wiesbaden etwas zu verändern. Die wichtigsten Verbesserungsaspekte waren ganz klar der öffentliche Nahverkehr, die Digitalisierung und die Freizeitangebote (Sportangebote und Veranstaltungen) …

1. Wiesbadener Jugendkonferenz Read More »

Juniorwahl zur Landtagswahl

Die Juniorwahl ist eine bundesweite Schulwahl, bei der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben,ihre Stimme abzugeben. Der Ablauf bei der Juniorwahl ähnelt dem einer echten Wahl. Zunächst werden Schülerinnen und Schüler über das Wahlsystem (Erst- und Zweitstimme) und die Teilnehmenden Parteien informiert. Das Informieren bezüglich der Kandidaten gelang uns durch Apps bzw. Websites wie dem …

Juniorwahl zur Landtagswahl Read More »

Wiesbadener Direktkandidaten stellen sich Schüler-Fragen: Podiumsgespräch zur Landtagswahl 2023

Anlässlich der Landtagswahlen im Oktober 2023 fand am Montag, den 17.07.2023, ab 13:30 Uhr ein Podiumsgespräch der Wiesbadener Direktkandidat:innen in der Aula der Martin-Niemöller-Schule statt. Zu Gast waren Kandidatinnen und Kandidaten aller im Bundestag vertretenen Parteien: Frau Elisabeth Kula (Linke), Herr Mathias Wagner (Bündnis 90/ Die Grünen), Herr Alexander Hofmann (SPD), Herr Prof. Dr. Alexander …

Wiesbadener Direktkandidaten stellen sich Schüler-Fragen: Podiumsgespräch zur Landtagswahl 2023 Read More »

Besuch von Politiker Ingmar Jung an der Martin-Niemöller-Schule

Wir hatten die große Freude und Ehre, den Politiker Ingmar Jung (CDU) an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Wiesbaden und erfahrener Politiker besuchte Herr Jung die Martin-Niemöller-Schule, um mit Schülerinnen und Schülern der 10.1 und des PoWi-LKs der Q2, gemeinsam mit Herrn Felka, über wichtige Fragen der Gegenwart zu diskutieren. …

Besuch von Politiker Ingmar Jung an der Martin-Niemöller-Schule Read More »

Politik – greifbarer als gedacht?!

„Dialog P“ ist eine gute Chance für Schüler*innen bzw. junge Menschen mit Politiker*innen in einen Austausch zu kommen, um so eine professionelle politische Sicht zu verschiedenen Themen und Fragen auf Landesebene zu erlangen. Nach wochenlangen Vorbereitungen war es dann soweit: Am 24.03.2023 fand die Veranstaltung „Dialog P“ an unserer Schule statt. Es besuchten uns sechs …

Politik – greifbarer als gedacht?! Read More »

Besuch der LieDetectors

Am 3. März kam in der PoWi-Stunde per Videoanruf eine Expertin zum Thema Fake- News zu uns in die Klasse. Sie ist freischaffende Journalistin und arbeitet gleichzeitig bei den LieDetectors, einer gemeinnützigen Organisation, die Kindern und Jugendlichen dabei hilft, manipulative Informationen, die deren Instagram-, Snapchat-, YouTube und WhatsApp-Konten zunehmend bevölkern, besser zu erkennen und einzuschätzen. …

Besuch der LieDetectors Read More »

Inflationsvorlesung im Universitätsstil

Am 23.02.2023 wurde passend zum Thema Wirtschaft des PoWi-Unterrichtes der Q2 den Grundkursen sowie dem Leistungskurs ein Vortrag von Prof. Dr. Markus Ahlborn von der accadis-Hochschule Bad Homburg in der Aula der MNS gehalten. Das Thema Inflation wurde den Schüler*innen anhand von Beispielen – nämlich der Preisentwicklung von Schokohasen, Schokoweihnachtsmännern, Erdbeeren und Erdgas – nähergebracht …

Inflationsvorlesung im Universitätsstil Read More »

Teilnahme am Regionalentscheid “Jugend debattiert”

Am 07.02.2023 fand in der Rüsselsheimer Max-Planck-Schule der Regionalentscheid des Debattierwettbewerbs statt. 32 Schüler:innen aus elf Schulen (darunter sechs Schulen aus Wiesbaden) traten in den Qualifikationsrunden gegeneinander an. Debattiert wurden die Fragen, ob eine personenbezogene Wasserobergrenze eingeführt werden sollte und ob jede Schule eine verpflichtende Schülerzeitung führen müsse. Amelie Mense und Liam Wensor bildeten das …

Teilnahme am Regionalentscheid “Jugend debattiert” Read More »

Unser Einblick in die hessische Politik

Am 25.01.2023 durfte der PoWi-LK der Jahrgangsstufe Q1 gemeinsam mit Herrn Felka den Hessischen Landtag besuchen und vielfältige Einblicke in die Politik gewinnen. Um 8 Uhr trafen wir uns vor dem Gebäude des Landtags am Schlossplatz und gingen zusammen durch die Sicherheitskontrolle. Während unseres Aufenthaltes wurden wir von zwei Besucher-Betreuern begleitet, die uns durch die …

Unser Einblick in die hessische Politik Read More »

Abiturvorbereitung ganz anders – Leistungskurs besucht Globalisierungsseminar

INGELHEIM – Fast drei Tage sollte es uns, den PoWi-Leistungskurs von Frau Trick, auf die andere Rheinseite verschlagen. Im dortigen Weiterbildungszentrum wurde sich ab dem 18.01.2023 intensiv mit der „Dritten Welt im Spannungsfeld der Globalisierung“ beschäftigt. Zum einen sind die Themen Entwicklung und Globalisierung, aus aktueller Sicht betrachtet, wichtiger denn je, viel mehr sind sie …

Abiturvorbereitung ganz anders – Leistungskurs besucht Globalisierungsseminar Read More »

Nach oben scrollen