Siegreich bei “Jugend forscht”

Am 15. Februar 2020 fand der Regionalausscheid Hessen-West von “Jugend forscht” statt. In den Räumlichkeiten von Infraserv im Kalle-Alberts-Industriepark in Wiesbaden traten die verschiedensten Projekte der Schulen unserer näheren Umgebung gegeneinander an. Aus unserer Schule traten zwei Projekte in der Kategorie Mathe/Informatik an. Das Projekt Remote-Microscope der Schüler Benedikt Labeck, Michel Wahmes und Birk Kimpel …

Siegreich bei “Jugend forscht” Read More »

Virtuelle Realität an der MNS – Pionierarbeit für die Klasse 6.5

Wie lenkt eigentlich ein Vogel? Das war die Fragestellung, der die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.5 mit Hilfe sog. VR (virtual reality) Brillen im Biologieunterricht nachgehen sollten. Mit Hilfe eines frei zugänglichen Videos konnten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Rücken eines Steinadlers begeben, der seine Bahnen in den Dolomiten dreht. Hierfür mussten …

Virtuelle Realität an der MNS – Pionierarbeit für die Klasse 6.5 Read More »

Wettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung

Unter dem Generalthema „Hessen – das Land und seine Verfassung” schrieb die Hessische Landeszentrale für politische Bildung auch in diesem Jahr ihren Schülerwettbewerb mit einer Bandbreite an historischen und politischen Fragestellungen aus. In diesem Rahmen untersuchten sechs Schülerinnen und Schüler der E-Phase – Felix Dumbeck, Annabelle Hennemann, Anne Liebau, Ana Lucas, Shadi Mahan und Luis …

Wettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung Read More »

Scroll to Top